Cover von Der Hexenhammer wird in neuem Tab geöffnet

Der Hexenhammer

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sprenger, Jakob; Institoris, Heinrich
Verfasserangabe: Jakob Sprenger ; Heinrich Institoris. Zum ersten Mal ins Deutsche übertr. von J.W.R. Schmidt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Erftstadt, Area Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 320 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dem tieferen Verständnis der Hexenverfolgung dient die vorliegende Neuausgabe des Werkes "Malleus Maleficarum", das in Europa die grausame und wahnwitzige Menschenjagd einleitete. Das 1487 nach dem Erlaß des Papstes Innozenz VIII. auf Lateinisch verfasste Werk hatte zur Zeit seiner Entstehung den Rang eines kirchlichen "Hexengesetzbuches" für Strafrichter und gilt heute als Basistext zum Hintergrund der Geistes-, Kirchen- und Kulturgeschichte des christlichen Abendlandes.
Sorgfältig wurde die klassische Übersetzung von J.W.R. Schmidt aus dem Jahre 1902 dem zeitgemäßen Sprachgebrauch angepaßt

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sprenger, Jakob; Institoris, Heinrich
Verfasserangabe: Jakob Sprenger ; Heinrich Institoris. Zum ersten Mal ins Deutsche übertr. von J.W.R. Schmidt
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Erftstadt, Area Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 320, C 122, D 331
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89996-069-6
Beschreibung: 508 S.
Schlagwörter: Hexenverfolgung; Hexenprozess; Mittelalter; Rechtsgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch