wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Keine Angst vor Grünem Star
			
		
		
		
			ein Buch für Patienten: Ursachen - Hintergründe - Begleittherapie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Strempel, Ilse (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ilse Strempel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Essen, KVC Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				O 452 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Grüne Star oder Glaukom führt unbehandelt zur Erblindung. Die Professorin für Augenheilkunde informiert über die Bedeutung der Glaukomerkrankung, stellt die ergänzenden Therapiemöglichkeiten vor, bietet Entspannung, besonders durch eine Musiktherapie und relativiert die Angst vor der Erblindung.
Der Grüne Star oder Glaukom ist die Augenkrankheit, die unbehandelt zur Erblindung führt. Therapeutisches Ziel ist, den erhöhten Augeninnendruck dauerhaft zu senken. Die Uniprofessorin Strempel, Gründungsmitglied der Gesellschaft für ganzheitliche Augenheilkunde, verbindet in ihrem verständlichen, den Patienten ansprechenden Ratgeber (bereits 5. Auflage) schulmedizinische Therapien des Glaukoms mit einer fundierten naturheilkundlichen Erweiterung, die besonders auf die körperlich-seelischen Aspekte von Krankheit, vor allem des Grünen Stars, eingeht und die Zusammenhänge zu anderen Erkrankungen aufzeigt. Heilmaßnahmen sind neben Ernährung, Phytotherapie, Sport, Akupunktur, Homöopathie vor allem Entspannungsmethoden zur Stressminderung wie Autogenes Training, Hypnose, Meditation und schwerpunktmäßig die von ihr entwickelte Musiktherapie (mit Begleit-CD). Mit weiterführenden Informationen zur Krankheitsentstehung und Therapien, Literatur, Wörterbuch, Adressen. Besonders wegen der Musiktherapie empfohlen für interessierte, aktive Nutzer. Als Einzeltitel zuletzt "Glaukom" (ID-G 9/10; 4. Auflage 2015). (2-3)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ilse Strempel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Essen, KVC Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		O 452
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-945150-82-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-945150-82-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5. bearbeitete Auflage, 179 Seiten + 1 CD, Illustrationen : teilweise schwarz-weiß : Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Englisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch