Cover von Jahrhundertstimmen 1945 - 2000 wird in neuem Tab geöffnet

Jahrhundertstimmen 1945 - 2000

deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen ;
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hans Sarkowicz , Ulrich Herbert , Michael Krüger , Ines Geipel , Christiane Collorio (Hrsg.) ; Sprecher: Hans Sarkowicz, Ulrich Herbert, Michael Krüger und Annette Vogt. Bundeszentrale für politische Bildung. Deutsches Rundfunkarchiv, hr2 Kultur
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 11186; Band 11186 , Jahrhundertstimmen; 2
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 340 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.09.2025

Inhalt

In über 400 Tondokumenten führt diese Edition akustisch durch die Geschichte Deutschlands von 1945 bis 2000. Zentrale historische Ereignisse, etwa der Mauerbau, die Auschwitz-Prozesse, Willy Brandts Kniefall in Warschau oder die deutsche Wiedervereinigung lassen sich in teils berühmten, teils weniger bekannten Originalaufnahmen nachhören. In der breiten und sorgfältig kuratierten Auswahl finden sich auch Stimmen zu und aus Kultur, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport: vom „Wunder von Bern“ über die Tournee der Beatles durch Deutschland oder Udo Lindenberg s Auftritte in der DDR. Aus hunderten Stimmen und Tönen setzen die Herausgeber so eine fast vierzigstündige Reise durch die deutsche Nachkriegsgeschichte zusammen. Hans Sarkowicz begleitet und kommentiert die historischen Tonaufnahmen, die durch Wortbeiträge von Ulrich Herbert, Michael Krüger und Ines Geipel zusätzlich eingeordnet werden. 4 mp3-CD (Gesamtlaufzeit: 39 h 45) mit 142-seitigem Booklet

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hans Sarkowicz , Ulrich Herbert , Michael Krüger , Ines Geipel , Christiane Collorio (Hrsg.) ; Sprecher: Hans Sarkowicz, Ulrich Herbert, Michael Krüger und Annette Vogt. Bundeszentrale für politische Bildung. Deutsches Rundfunkarchiv, hr2 Kultur
Medienkennzeichen: Hörbuch
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 340, D 401, D 400, D 402
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0774-7
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 4 MP3-CDs (circa 39 h) + 1 Booklet
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung ; Band 11186; Band 11186 , Jahrhundertstimmen; 2
Schlagwörter: Geschichte 1900-1945; Tondokument; Deutsche Geschichte; Audiodatei; Hörbuch; Dokument; Dokumentation; Geschichte 1945-2000; Deutschland <DDR>; Ostdeutschland; Hörfunk; Radio; Reden; Rundfunk; Deutschland <Bundesrepublik>; BRD; DDR; Wendezeit; Deutsche Einheit; Nachkriegszeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Hörbuch Erwachsene