wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Eine Chronik der Kreuzzüge
			
		
		
		
			die Fahrten nach Outremer
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mamerot, Sébastien
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sébastien Mamerot. Vollst. übers. und kommentierte Ausg. hrsg. von Thierry Delcourt & Danielle Quéruel, Fabrice Masanès
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2009
		
		
			Verlag:
			Köln [u.a.], Taschen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				D 220 / Magazin / Magazin/LitErbe
			 | 
				Status:
				Präsenzbestand
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Vier Jahrhunderte französischer Kreuzzüge und die Versuche mehrerer Könige in Folge, das Heilige Land zu erobern, schildert Sébastien Mamerot in einem einzigartigen zeitgenössischen Dokument - seinem um 1474 vollendeten, reich illustrierten Manuskript »Les Passages d' Outremer«. Die meisten der 66 prachtvollen Miniaturen stammen von dem mittelalterlichen Buchmaler Jean Colombe, der durch seine Arbeit an den »Très Riches Heures du Duc du Berry« berühmt wurde. Mamerot widmete die Handschrift seinem Auftraggeber Louis de Laval, Statthalter der Champagne. Lavals Vorstellung von dem fremdenfeindlichen heiligen Krieg, der auf einen Aufruf von Papst Urban II. zurückging, stellte das christliche Äquivalent zum extremistischen Dschihad dar. Die Handschrift umfasst 277 Pergamentblätter und befindet sich heute in der Bibliothèque nationale de France. Auf diesem einzigartigen Manuskript basiert die hier vorliegende Ausgabe, die das Original detailgetreu bis hin zum mittelalterlichen Goldlack reproduziert. Die aufwendig gestaltete, zweibändige Hardcover-Edition im Schuber ist ein großartiges Zeugnis dieser langen, glorreichen und zugleich blutigen Epoche der Geschichte. Farbenprächtige Miniaturen von Schlachten, Begräbnissen, Krönungen und königlichen Prozessionen helfen zu erklären, wie wir gesellschaftspolitisch dahin kamen, wo wir heute sind. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Sébastien Mamerot. Vollst. übers. und kommentierte Ausg. hrsg. von Thierry Delcourt & Danielle Quéruel, Fabrice Masanès
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2009
	
	
		Verlag: 
		Köln [u.a.], Taschen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 220, D 522
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8365-0501-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-8365-0501-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Faks.-Bd. + Kommentarbd.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		fre¦ger
	
	
		
		
	
	
		Paralleltitel:
		Les passages d'Outremer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Der Druck erfolgte nach dem Exemplar der Bibliothèque Nationale de France, Paris. Text franz. und dt., Kommentar dt.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch