 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Einführung in die VOB/B
			
		
		
		
			Basiswissen für die Praxis
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Klaus D. Kapellmann, Werner Langen
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Köln, Werner Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				T 000 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eingeführte kompakte Standardeinführung für Bauingenieure, Juristen, Jura- und Baustudenten in die VOB/B (Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung der Bauleistungen), mit VOB/A (Text Abschnitt I, DIN 18 299), Text VOB/B, Einleitungsnorm VOB/C und Verzeichnis der DIN-Normen.
Jährlich erscheinende Einführung, jetzt in 26. Auflage der VOB/B mit dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, das am 01.01.2018 in Kraft treten soll, mit Kurzkommentar "Die 10 wichtigsten Urteile des Jahres 2016" sowie die "Sicherheiten zu Gunsten des Auftragnehmers" (§ 648, § 648a und § 650f BGB ebenfalls ab 01.01.2018 in Kraft treten). Die aktuelle Überarbeitung der VOB/B ist der Umsetzung gesetzlicher AGB-Regelungen zur neuen öffentlichen Auftragsvergabe geschuldet, daher liegt der Schwerpunkt der Einführung in der neuen Vorschriften zur VOB/B bzw. wie die AGB-Wirksamkeit von der Bestimmungen der VOB abweichen könnte. In diesem Sinne wurden einzelne Vorschriften überarbeitet und in Bezug auf die VOB/B aktualisiert sowie für VOB-Verträge neu aufgenommen. Die Beuth-VOB-Vergabe und Vertragsordnungen für Bauleistungen (ID-B 50/16) und dtv-VOB - Vergabe- und Vertragsordnung sind ergänzende Textsammlungen. Vorauflagen müssen ersetzt werden. Für Bibliotheken mit gut frequentiertem Baubestand gern empfohlen. (2 A)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Klaus D. Kapellmann, Werner Langen
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Köln, Werner Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		T 000
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8041-5150-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8041-5150-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		26., neu bearbeitete Auflage, XXIII, 392 Seiten, Diagramme : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch