Cover von Resilienz im Umgang mit Social Media wird in neuem Tab geöffnet

Resilienz im Umgang mit Social Media

Manual für die Schulsozialarbeit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marksteiner, Tamara (Verfasser); Jahn, Josephine (Verfasser); Duffner-Korbee, Dorien (Verfasser)
Verfasserangabe: Tamara Marksteiner, Josephine Jahn, Dorien Duffner-Korbee [und 2 andere]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, Lambertus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 211.1 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Manual bietet Trainingsmodule zur Förderung von "Influencer*innen-Resilienz" bei 12- bis 14-jährigen Kindern und Jugendlichen. Sie sollen Jugendlichen und Kindern Ressourcen für eine kritische Reflexion von Werbeinhalten auf sozialen Medien, also auf TikTok, Instagram etc. an die Hand geben.
 
Die Nutzung sozialer Medien gehört für die meisten Kinder und Jugendlichen zum Alltag. Neben den Chancen (z. B. Vernetzung mit Peers, Informationsaustausch) sind damit auch Risiken verbunden. Problematisch ist insbesondere die Beeinflussung durch sog. Influencer:innen, die meist gezielt das Kaufverhalten von Kindern und Jugendlichen (z. B. von Kleidung) durch Marketing- Strategien (Social Media Influencing, SMI) beeinflussen.
Die Trainingsmodule des Manuals zur Förderung adoleszenter Influencer:innen-Resilienz (FaIR) geben den Jugendlichen notwendige Ressourcen für eine kritische Reflexion von Werbeinhalten auf sozialen Medien an die Hand und stärken sie gegen Beeinflussungsversuche durch Influencer:innen. Der Fokus liegt auf der alltäglichen Begegnung mit potenziell beeinflussenden Marketing- Taktiken auf Instagram, TikTok etc., die von Influencer:innen übermittelt werden.
Das Manual ist primär präventiv ausgerichtet und eignet sich v. a. für Jugendliche von 12–14 Jahren, wobei auch jüngere Kinder nach Adaptation der Materialien trainiert werden können. Es ist breit einsetzbar und für Gruppensettings konzipiert.

Details

Verfasserangabe: Tamara Marksteiner, Josephine Jahn, Dorien Duffner-Korbee [und 2 andere]
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, Lambertus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 211.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783784137582
Beschreibung: 96 Seiten
Schlagwörter: Social Media; Influencer; YouTube; TikTok; Instagram; Internetnutzung; Teenager; Jugendliche; Beeinflussung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch