Cover von Philosophie - Menschen, die unsere Welt prägten wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie - Menschen, die unsere Welt prägten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Allan, Tony (Verfasser); Grant, Reg G. (Verfasser); Loxley, Diana (Verfasser)
Verfasserangabe: Beitragende: Tony Allan, Reg G. Grant, Diana Loxley, Marcus Weeks, Iain Zaczek [und 3 andere] ; Übersetzung: Christiane Wagler, Svenja Tengs
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, DK
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Lb Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von Konfuzius bis Jean-Paul Sartre: Berühmte Philosophen und Philosophinnen der Welt in über 100 faszinierenden Porträts . Die Geschichte der Philosophie in über 100 Porträts. • Prächtig bebildertes Lesebuch über berühmte Philosoph*innen von der Antike bis heute. • Von Aristoteles bis Bell Hooks: Faszinierende Lebensgeschichten bekannter Philosoph*innen .• Bahnbrechende Gedanken über unsere Welt, in den aktuellen Kontext gestellt .• Aufwendig ausgestattet: Mit Originalmanuskripten, Notizbüchern, Briefen und vielen Fotos . Lebensbilder großer Denker und Denkerinnen: Das umfangreiche Philosophie-Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben der berühmtesten Denker*innen der Welt. Es enthält die faszinierenden Lebensgeschichten von über 100 bedeutenden Philosophen und Philosophinnen – von der Antike bis zur Gegenwart. Hier erfahren Sie alles über ihre Überzeugungen, ihre bahnbrechenden Theorien und ihre Bedeutung für die Gegenwart. Von Sokrates und Platon über Kant und Nietzsche bis zu Jürgen Habermas und Judith Butler: Der Philosophie-Band zeichnet Freundschaften, Liebschaften und Rivalitäten nach, die das Leben und Werk der Philosoph*innen inspiriert und beeinflusst haben. Ein spannender und unterhaltsamer Einblick in das Leben und die Gedankenwelt berühmter Philosoph*innen. Hier wird die Geschichte der Philosophie lebendig! Nach Epochen gegliederte östliche und abendländische Philosophiegeschichte - von den Anfängen (Laotse u. a. ) und dem Mittelalter (Boethius u. a. ) über die Frühe Neuzeit ( Erasmus u.a.) und die Moderne (Rousseau u. a. ) bis zum 20. Jahrhundert (Husserl u. a. ) und die Gegenwart (Chomsky u. a. )

Details

Verfasserangabe: Beitragende: Tony Allan, Reg G. Grant, Diana Loxley, Marcus Weeks, Iain Zaczek [und 3 andere] ; Übersetzung: Christiane Wagler, Svenja Tengs
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, DK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 100, E 300, E 900
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783831050604
Beschreibung: 368 Seiten, Illustrationen, teilweise schwarz-weiß
Schlagwörter: Philosophie; Philosophiegeschichte; Östliche Welt; Nachschlagewerk; Biografie; Westliche Welt; Weltgeschichte; Philosoph; Philosophin; Leben und Werk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wagler, Christiane (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Philosophiers who changed history
Mediengruppe: Buch