wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Unter Mördern und Elchen
			
		
		
		
			Neues aus Schweden von Mankell bis Edwardson
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			hrsg. von Holger Wolandt
		
		
			Medienkennzeichen:
			Belletristik
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			München, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				R 11 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			24 Erzählungen der zur Zeit bekanntesten schwedischen Autoren hat der Herausgeber H. Wolandt zusammen getragen, von Henning Mankell über Per Olov Enquist, Kjell Johannson, Astrid Lindgren, Inger Alfvén, Håkan Nesser bis Åke Edwardson. Diese Texte sind naturgemäß unterschiedlich, aber alle auf ihre Weise interessant; herausgehoben Jan Guillous Schilderung seiner Jugend, Kerstin Ekman über den Zustand der Gesellschaft, Majgull Axelsson über "Kerstin" und das brüchige Eis, das ein bürgerliches Leben schnell zum Einsturz bringen kann. Ein sehr guter Überblick über die zeitgenössische Literatur "unter Mördern und Elchen". Empfohlen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Holger Wolandt
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Belletristik
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		München, Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		R 11
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-492-23691-X
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Dt. Erstausg., 280 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch