wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Friss oder stirb
			
		
		
		
			wie wir den Machthunger der Lebensmittelkonzerne brechen und uns besser ernähren können
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Arvay, Clemens G.
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Clemens G. Arvay
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Salzburg, Ecowin
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				U 300 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der österreichische Agrarbiologie, Blogger und Journalist C.G. Arvay trifft auf seiner 11-wöchigen Erkundungsreise 2012 durch Europa (u.a. Wales, Frankreich, Allgäu, Niedersachsen, Österreich) auf keine eindeutigen Unterschiede zwischen konventioneller und Bio-Tierhaltung, insbesondere kann er nirgends (außer im Demeter-Betrieb) "überglückliche Hühner" antreffen, ganz im Gegenteil. Dabei nennt er Ross und Reiter, fügt auch, als Dokumentation, erschreckende Fotos bei. Mit den Themen Obst- und Gemüsegiganten, Tierzuchtfabriken und Schlachthöfe hat er sich bereits in "Der große Bio-Schmäh" auseinandergesetzt. Hier geht es ihm um die Vorteile des kleinteiligen im Gegensatz zum großstrukturellen Landbau. Mehrere Interviews mit landwirtschaftlichen Produzenten ergeben ein, wenn auch nicht repräsentatives, Bild heutiger Produktionsbedingungen und -praktiken inklusive geltender EG-Richtlinien. Zur Bio-Ernährung: A. Sabersky: "Bio drauf, Bio drin?" sowie H.-U. Grimm: "Der Bio-Bluff" und Th. Bode: "Die Essensfälscher".
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Clemens G. Arvay
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Salzburg, Ecowin
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		U 300
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7110-0030-9
	
	
		2. ISBN: 
		3-7110-0030-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 213 S. : Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch