Cover von "Es war wohl ein anderer Stern auf dem wir lebten ..." wird in neuem Tab geöffnet

"Es war wohl ein anderer Stern auf dem wir lebten ..."

Künstlerinnen in Theresienstadt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wonschik, Ilka
Verfasserangabe: Ilka Wonschik
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Hentrich & Hentrich
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 343.2 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Es war wohl ein anderer Stern, auf dem wir lebten ..." Diese Worte schrieb die jüdische Künstlerin Julie Wolfthorn nach der Machübernahme Hitlers an die Frauenrechtlerin Ida Dehmel. Von diesem Zeitpunkt an war der Alltag auch dieser Künstlerin geprägt von Repressalien und finanzieller Not. Durch ihre Deportation nach Theresienstadt und ihren dortigen Tod geriet sie über lange Jahre in Vergessenheit.Dieses von dem NS-Regime beabsichtigte Sich-nicht-Erinnern ist verantwortlich dafür, dass viele jüdische Künstlerinnen in der Kunstbewegung des 20. Jahrhunderts bis heute kaum Beachtung finden. Zahlreiche Dokumente über diese Frauen und etliche ihrer Werke sind verschollen oder gar vernichtet. In diesem Buch werden zwölf dieser Künstlerinnen vorgestellt. Die Rekonstruktion ihres Lebens soll zeigen, was für außergewöhnliche Malerinnen sie waren und welch couragiertes Leben sie einst zu führen gewagt haben.
 
Enth. u. a. Künstlerinnen: Julie Wolfthorn, Else Argutinsky-Dolgorukow, Malva Schalek, Hilda Zadikow, Agnes Meyerhof, Johanna Oppenheimer, Clara Arnheim, Charlotta Buresová, Amalie Seckbach, Caroline Borchardt, Chava Pressburger, Helga Weissová-Hosková
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wonschik, Ilka
Verfasserangabe: Ilka Wonschik
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Berlin, Hentrich & Hentrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95565-026-1
2. ISBN: 3-95565-026-X
Beschreibung: 2. Aufl, 216 S.
Schlagwörter: Biographie; Frauen; Konzentrationslager Theresienstadt; Theresienstadt; Konzentrationslager; Künstlerin; Kunst; Erinnerung; Frau; Bildende Kunst; Medienkiste Kunst und Menschenwürde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen- und Literaturverz. S. 206 - 214
Mediengruppe: Buch