Cover von Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen wird in neuem Tab geöffnet

Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen

Roman über Mütter und Töchter
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brüggemann, Anna (Verfasser)
Verfasserangabe: Anna Brüggemann
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Psychologin Regina hat es nicht leicht mit ihrer Tochter Antonia.
Lethargisch, ohne Biss und Ehrgeiz lebt die junge Abiturientin in den Tag hinein. Reginas ganzer Stolz ist die jüngere Tochter. Sportlich, hübsch und zielstrebig steuert Wanda aus der Sicht ihrer Mutter einer glänzenden Karriere entgegen.
Doch dabei verschließt sie die Augen vor der Essstörung Wandas und den inneren Nöten Antonias. Selbst als beide Töchter eigene Kinder haben, bleiben sich die drei Frauen auf merkwürdige Weise fremd.
Auch in ihrem neuen Roman bedient sich die Autorin der Erzählweise aus wechselnden Perspektiven. Dabei fügen sich die unterschiedlichen Blickwinkel wie ein Puzzle ineinander.
Genau beobachtend gelingt es der Autorin auf einfühlsame Weise, das Leben der drei Frauen auszuloten und die Schieflagen im Familiengefüge zu benennen. Über drei Jahrzehnte hinweg gibt der Roman Einblick in eine sich wandelnde Gesellschaft zu Beginn des neuen Jahrtausends und gleichzeitig in einen tradierten Mütter-Töchter Konflikt, dem man nur schwer, aber doch irgendwann entkommen kann.
Sehr empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brüggemann, Anna (Verfasser)
Verfasserangabe: Anna Brüggemann
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783550202216
Beschreibung: 382 Seiten
Schlagwörter: Mutter; Tochter; Konflikt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch