Cover von Manual Generation Z wird in neuem Tab geöffnet

Manual Generation Z

digital Natives als Bewerberinnen, Mitarbeitende und Kunden ansprechen, begeistern und binden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beilharz, Felix (Verfasser)
Verfasserangabe: Felix Beilharz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Offenbach, GABAL Verlag GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: B 531 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wer die Generation Z nicht kapiert, verliert!
 
Die Generation Z ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Sie stellen hohe Anforderungen an den eigenen Arbeitsplatz und treten mit einem gesunden Selbstbewusstsein im Bewerbermarkt auf.
Wie kann man sie vom eigenen Unternehmen überzeugen und ihr Potenzial für sich nutzen? Vor allem muss man sich darauf einstellen, dass die junge Generation ein anderes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit mitbringt, das Ihre Abteilung verändern, aber auch bereichern wird. Auch als KundInnen lassen sich die Digital Natives schwer zu greifen. Sie sind taub für traditionelle Marketing- und Verkaufsbotschaften und fordern, innovativ angesprochen zu werden.
 
Doch von diesen Herausforderungen sollten Sie sich nicht abschrecken lassen, im Gegenteilt, die Generation, die nach Sinnerfüllung und Verantwortung strebt, wird ein Gewinn sein für Ihr Unternehmen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beilharz, Felix (Verfasser)
Verfasserangabe: Felix Beilharz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2023
Verlag: Offenbach, GABAL Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 531, B 563
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96739-154-1
Beschreibung: 245 Seiten
Schlagwörter: Personal; Personalmanagement; Personalorganisation; Personalentwicklung; Generation Z; Unternehmen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch