 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Hohenzollern und die Nazis
			
		
		
		
			Geschichte einer Kollaboration
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Malinowski, Stephan (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stephan Malinowski
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Berlin, Propyläen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 910 Hohe / ErwBib / Biografie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die Frage, wie Preußens Herrscherfamilie zum Nationalsozialismus stand, ist heute aktueller denn je. Das Familienporträt des in Edinburgh lehrenden deutschen Historikers Stephan Malinowski spannt den Bogen vom Beginn des 20. Jahrhunderts über die Zeit des Nationalsozialismus bis in die Gegenwart.     Seit über 100 Jahren haben die »Oberhäupter« der Hohenzollern immer wieder mit Juristen, Historikern, Journalisten, Ghostwritern und PR-Beratern zusammengearbeitet, mit deren Hilfe sie das Bild der Familie in der Öffentlichkeit aufpolierten. Nun werden Rollen und Selbstdarstellung der wichtigsten Familienmitglieder von einem der besten Kenner der Materie erstmals analysiert und dargestellt: In einer großen historischen Erzählung zieht Stephan Malinowski den Bogen über drei Generationen von 1918 bis in die Gegenwart und beschreibt das politische Milieu, in dem sich ihre Akteure bewegten.        Auf der Basis neu erschlossener Quellen schreibt Stephan Malinowski die Geschichte der Hohenzollern im 20. Jahrhundert und untersucht die Rolle der Familie an entscheidenden Wegmarken der deutschen Geschichte. Am 9. November 1923 geht in München der Führer einer rechtsradikalen Splitterpartei samt Gefolgschaft im Kugelhagel zu Boden. Mit dem Hitler-Putsch scheitert einer der Versuche, die Weimarer Republik per Gewaltstreich zu beseitigen. Am selben Tag trifft der ehemalige Kronprinz im holländischen Exil letzte Vorbereitungen für seine Rückkehr nach Deutschland: Für Wilhelm Prinz von Preußen beginnt der lange Marsch gegen die Republik im Sportwagen.  Stephan Malinowski erzählt, wie diese beiden gegensätzlichen Akteure und ihre Milieus im Kampf gegen die Republik zueinanderfanden.  Auf breiter Quellengrundlage schildert er, wie sich Mitglieder der Familie Hohenzollern an der Zerstörung der Demokratie beteiligten, mit den Nationalsozialisten kollaborierten und seit 1945 ihre eigenen Deutungen dieser Kollaboration anboten. Weit über die Biografie des Kronprinzen hinausgreifend, zeichnet Malinowski ein eindrückliches Porträt.  Die Debatte um das Vermögen der Hohenzollern, die sich in der juristischen Auseinandersetzung zuletzt auf den letzten deutschen Kronprinzen verengte, erfährt so eine entscheidende Erweiterung: Erst aus dieser Perspektive wird man die historische Bedeutung der Figur sinnvoll diskutieren können.      Enth. u. a. Hohenzollern ; Cecilie < Preußen, Kronprinzessin > ; Nationalsozialismus ; Adel ; Adelsfamilie  ; Hohenzollern  < Familie > ; NS-Diktatur ; Deutschland < Drittes Reich > ; Preußen ; Wilhelm < Deutschland, Kronprinz > ; Hitler, Adolf                  Dr. Stephan Malinowskis Buch "Vom König zum Führer" über den deutschen Adel und die NS-Bewegung wurde mit dem Hans-Rosenberg-Preis ausgezeichnet. Das Gutachten, das er im Auftrag des Landes Brandenburg 2014 erstellte, spielt in der Diskussion um die vom »Chef des Hauses« Hohenzollern geltend gemachten Restitutionsansprüche eine wichtige Rolle.    "Die Hohenzollern und die Nazis" wurde ausgezeichnet mit:  Deutscher Sachbuchpreis 2022.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Stephan Malinowski
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Propyläen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783549100295
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		752 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß, Illustrationen, schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Die Hohenzollern und die Nazis
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch