Nachhaltige Urbanität dank smarter Technik – Chance oder Risko?
 
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Unser Leben ist bereits jetzt stark von der digitalen Transformation geprägt. Um die Herausforderungen in den Bereichen Verkehr, Wohnen, Klima- und Umweltschutz meistern zu können, ist der Einsatz smarter Technologien ein wichtiger Bestandteil moderner Stadtentwicklung. Doch machen eine intelligente Verkehrssteuerung, die auf künstlicher Intelligenz basiert, eine öffentliche Verwaltung, die ihre Dienstleistungen komplett online abwickelt, und Zugangskontrollsysteme eine Stadt wirklich lebenswert?
 
Peter Schaar, langjähriger Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit, blickt in seinem Buch hinter die Kulissen der digitalen Stadt und beleuchtet Trends in der Stadtplanung. Am Beispiel von Songdo, Toronto oder Barcelona beschreibt er die Chancen und Risiken, die in der Entwicklung einer Smart City stecken.
 
- Stadt der Zukunft: Digitale Technologien für mehr Lebensqualität in den Metropolen der Welt?
 
- Smart City: Beispiele bestehender Modell-Projekte zeigen Vor- und Nachteile auf
 
- Nachhaltige Stadtplanung: Schon heute an die Herausforderungen von morgen denken
 
- Big Data vs. Privatsphäre: Mit intelligenter Infrastruktur Datensicherheit gewährleisten
 
- Der Traum von der idealen Stadt: Packendes politisches Sachbuch zu Chancen und Risiken
 
Smart Citys für alle? Nur, wenn die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft im Mittelpunkt stehen!
 
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Einwohner:innen in einer modernen Stadt? Wie werden Flugtaxis, KI-gestützte Videoüberwachung im öffentlichen Raum oder eine datengestützte Verwaltungsstruktur unser Leben verändern? Gibt es in Zukunft noch das Grundrecht auf Privatsphäre oder das Persönlichkeitsrecht am eigenen Bild? Peter Schaar geht in seinem Buch der Frage nach, wie Datensicherheit und die Freiheit von staatlicher Überwachung in einer modernen Stadt trotz – oder besser: dank – digitaler Technologien gelingen kann.
 
Ein packendes Buch für alle, die sich für unser Leben von morgen interessieren!
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Peter Schaar
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, S. Hirzel Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		T 060, C 200
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7776-2887-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 176 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch