wird in neuem Tab geöffnet

4.; Urania-Universum

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1958
Urania-Universum
Bandangabe: 4.
Reihe: Urania-Universum; 4
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

H. Phillips Friedlicher Wettstreit der Nationen 7 Abb. 9–24Wolfgang Polte Trabant-Bummel durch die Republik 15 Abb. 25–48Wolfgang Herbst November 1918. Revolution in Deutschland 8 Abb. 49–60Helmut Arndt Im Sturm geboren 17 Abb. 61–72H.A.W. Treffz Grüne Fahnen – blaue Bohnen… Als Journalist im kämpfenden Algerien 9 Abb. 73–85Diedrich Wattenberg Vorbote der Weltraumfahrt Sputnik 3, 1 Tab., 1 Schema 86–91Wolfgang Polte Ein Vortrag über das Fliegen. 92–94Klaus Dörter Samenkörner unterm Mikroskop 6 Farbabb. 94–96Karl Heinz Birkner Bauplatz Schwarze Pumpe. Eine grafische und literarische Skizze 11 Skizzen 96–108Gereke Vollblut 10 Abb. 109–119Klaus Neumeister Organ oder Maschine 1 Schema, 1 Tab., 4 Abb. 120–130Ewald Oetzel In der ersten Reihe 9 Abb. 131–142Manfred Blechschmidt Mit einem Förster Unterwegs 4 Abb. 143–148Günter Danner Tempo ist Trumpf. Plauderei über die Zeitung, ihre Technik und ihre Leute 12 Abb. 149–162Harry Voigt Kleine Spielereien mit noch kleineren Dingen. 3 Federz. 163–166Konrad Illgen Im Schatten der Rhodopen. Bulgarische Reiseskizzen 5 Abb. 167–173O.M. Horaz „entlarvt“. Eine Anekdote über den jungen Brecht 173Horst Hille Bunte Bilder zeilenweise 6 Skizzen 174–178Gerhard Feige Macht des Volkes. Die militärische Unbesiegbarkeit des sozialistischen Lagers 179–188Helmut Böhme Jung und alt spielen Federball 5 Abb. 187–195Friedrich Albrecht „Unwiderruflich zum allerletzten Mal: Jawohl“ 7 Abb. 196–202Alfred Adlung Polarlicht und Ionosphäre 2 Abb., 4 Skizzen 203–209Mike Quinn Die beiden Philosophen. Eine Parabel für heute 210–211Th. Geißler Erdeloser Pflanzenbau 5 Zeichn., 6 Abb. 212–220Gerhard W. Menzel Pinselheinrich. Vor 100 Jahren wurde Heinrich Zille geboren 7 Zeichn. 221–230H.A. Roth Rinder TBC. Ökonomische Fragen der Tuberkulosebekämpfung in Rinderställen 5 Abb., 6 Tab. 231–237G. Schimkat Großflugzeuge der Zukunft. Kultur- oder Machtinstrument? 4 Skizzen, 10 Abb. 238–249Karl Heinz Küster Der Jangtse ist bezwungen. 5 Abb. 250–257Erich Linke Einst Brot der Inkas und Azteken 5 Abb. 257–264Walter Riedel Die grusinische Heerstraße. Reisebericht eines deutschen Touristen 4 Abb. 265–271Josef Dvorak Altes Lied mit neuen Motiven. Von neuen Kraftwerken an den Moldau-Stufen. Bearbeitet von Erich Emmerling 5 Abb. 272–276Hanns Maaßen Achthundert Malagener waren eingeschlossen 14 Zeichn. 277–298Klaus Neumeister Zutritt verboten – radioaktiv 9 Abb. 299–307Herbert Liedtke Sintflutmythos und Wissenschaft 1 Karte, 1 Tab. 308–313Manfred Schelzel Mit Atomkraft durchs Nordmeer. Der erste Eisbrecher mit Atomantrieb, eine Meisterleistung sowjetischer Konstrukteure 1 Abb., 1 Schema 314–319Karl Heinz Buchholz Rostock – ein Hafen der Zukunft. Februar 1957 5 Abb. 320–326Hans-Dietrich Kahlke Besuch der Fundstelle Choukoutien. Ein Reisebericht aus China 2 Skizzen, 11 Abb. 327–338Lothar Dittrich Wilde Patienten Tiere im Zoo, 6 Zeichn. 339–346Karl-Heinz Küster Im Luxuszug durch neues Land Transsibirische Eisenbahn, 1 Karte, 8 Abb. 346–353Peter Hupfer Auf großer Fahrt. Mit der „Michail Lomonossow“ in den Nordatlantik 1 Karte, 14 Abb., dar. 7 Farbabb. 354–363Peter Brock Start in den Himmel. Erzählung 17 Zeichn. 364–377Friedrich Ege Suomi 19 Abb. 378–390Helmut Zemke Internationales Leben an unseren Universitäten 1 Tab., 5 Abb. 391–398Helmut Wenck Rohstoff Braunkohle 9 Abb. 399–412Hans Koch Grenzen und Stockwerke der Atmosphäre 5 Skizzen, 1 Farbtab. 413–417Günter Nötzold Brasilien – Paradies und Hölle 12 Abb 418–428Herbert Wales Jugendweihe 3 Abb. 429–436Jürgen Schmidt 75 Jahre Deutsches Theater Berlin 11 Abb. 437–448Rolf Dörge Atomkraft verändert unser Leben. Das Morgen hat schon begonnen. 8 Tabellen 449–459Werner Eberhardt Sportchronik 1957 13 Abb., dar. 4 Farbabb. 460–467Ulrich Queck 40 Jahre Weltverkehr 1919–1959 1 Karte, 5 Abb. 468–487Theodor Balk Der Mann mit den goldenen Händen Egon Erwin Kisch, 3 Abb. 488–498Anna Seghers Der Führerschein Pointe 498Hans Schrecker The man in the Street und sein Empire. Der einfache „Mann von der Straße“ und sein Empire 7 Federz. 499–509Werner Starke Der Löwe ist los. Eine Erinnerung an den 19. Oktober 1913 1 Abb. 510–512

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1958
Übergeordnetes Werk: Urania-Universum
Bandangabe: 4.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 511 S. . Abb.
Reihe: Urania-Universum; 4
Schlagwörter: Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch