wird in neuem Tab geöffnet

12.; Urania-Universum

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1966
Urania-Universum
Bandangabe: 12.
Reihe: Urania-Universum; 12
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Inhalt: Industriebetrieb Landwirtschaft (Rudolf Schick, mit einem Bild des Instituts für Pflanzenzüchtung Groß-Lüsewitz), Taucher am Korallenriff von Cabo Maisi (Kühlmann), Lernen mit Technik, Dmitri Schostakowitsch (Laux), Gleichberechtigung Frau (Helga Schwarz), Chemie schützt gegen Strahlen (Klaus Neumeister), Die heitere Muse des Sports (Mallek), Gibraltar, doe Pforte zum Mittelmeer, Die Studentin Valentina (Otto Gotsche), Die neue Ära im Weltseeverkehr (Manfred Schelzel), Die Kunst der Bleistiftzeichnung (Hans Weiß), Wildnis der Bedrohten (Wolfgang Ullrich), Der Mann im Hintergrund /über Kurt Birrenbach, War Omas Wohnung wirklich größer? (über geschmackvoll eingerichtete Wohnungen der 60er Jahre, mit Farbbildern, Reise nach Gedareff, Hochenergiebeschleuniger, Die Nationale Volksarmee - eine moderne Armee, Der Urwelt-Mammutbaum - eine neue Holzart unserer Forste, Höher, weiter, schneller. Wo erreicht das Flugzeug seine Grenzen? ausklappbare Karte mit Großflugzeug AN 22 und umseitig sowjetische Raketen, zahlreiche weitere Fulgzeugabbildungen, Spiel mit drei Bällen, Willi Bredel - Porträt eines Dichters, Das Heiligtum des Apollon zu Delphi, Hilfmittel Isotop, Brücken mal anders, Bergrettung, Moschus-Ochsen - heute und vor 100 000 Jahren, Der Flug zum Mond, Mode in der DDR, Transportmittel Pipeline, Fassadenkleider aus Plast, Moderner Fünfkampf, Fischen im Verband, Franz Mehring - seine Arbeit als Kulturpolitiker, Sommer in Westgrönland, Das Gartenreich. Schlösser und Gärten um Dessau, Hat die Binnenschiffahrt eine Zukunft, Sportrückblick 1965 ... Enth. u. a. Alex Telschow Von Kampala bis Sydney 9 Abb. 9–19Rudolf Schick Industriebetrieb Landwirtschaft 4 Abb. 20–29Dietrich Kühlmann Taucher am Korallenriff von Cabo Maisi 10 Abb., darunter 4 farbige 30–37Horst Wolffgramm Lernen mit Technik 7 Abb. 38–45Hermann Matern Der 20. Jahrestag der Gründung der SED 9 Abb. 47–63Karl Laux Dmitri Schostakowitsch – Genialer Meister und Kämpfer für den Frieden 3 Abb. 64–71Helga Schwarz „Fußvolk“ Frau? 9 Abb. 72–81Klaus Neumeister Chemie schützt gegen Strahlen 5 Abb., 3 Skizzen 82–91Manfred Mallek Die heitere Muse des Sports? 10 Abb. 92–99Hans-Jürgen Brosin Gibraltar, die Pforte zum Mittelmeer 9 Abb. 100–109Otto Gotsche Die Studentin Valentina. Erzählung 5 Federz. 110–121Manfred Schelzel Neue Ära im Weltseeverkehr 7 Abb. 122–131Hans Weiß Die Kunst der Bleistiftzeichnung 10 Zeichn. 132–141Wolfgang Ullrich Wildnis der Bedrohten 11 Abb. 142–151Karl-Heinz Heß Der Mann im Hintergrund 7 Abb., 1 Schema 152–159Klaus Schuchardt War Omas Wohnung wirklich größer? 13 Abb., 5 Zeichn. 160–169Günter Nötzold Reise nach Gedaref Sudan, 11 Abb. 170–177Manfred Stecher Hochenergie-Beschleuniger 7 Abb. 178–187Karl-Heinz Lezim Die Nationale Volksarmee – Eine moderne Armee 7 Abb. 188–199Horst Heynert Der Urwelt-Mammutbaum – Eine neue Holzart unserer Forste 8 Abb. 200–207Hans Ahner Höher – Weiter – Schneller. Wo erreicht das Flugzeug seine Grenzen? 2 Farbz., 7 Abb. 208–215Walter Leffringhausen Spiel mit drei Bällen … 4 Abb., 7 Skizzen 216–223Horst Hille Ein erster Schritt in die Schalt-Algebra 5 Skizzen 224–229Klaus Walther Willi Bredel – Porträt eines Dichters 5 Abb. 230–235Gerhard Zinserling Das Heiligtum des Apollon zu Delphi 4 Abb. 236–241Volkhard Netz Hilfsmittel Isotop. Radioaktive Isotope bremsen Züge 6 Abb. 242–247Peter Schreiber Mit dem Auto durch 4 Länder 22 Farbabb. 248–256Gottfried Kurze Brücken einmal anders … 7 Abb. 257–267Rolf Leonhardt Gefahr in den Bergen DRK – Bergrettungsdienst, 7 Abb. 268–272H.D. Kahlke Moschusochsen – Heute und vor 100.000 Jahren 7 Abb. 273–279Waleri Bykowski Der Flug zum Mond 5 Abb. 280–287Hans-Günther Mühe Der Leopard im Kleiderschrank 4 Abb. 288–295Manfred Droste Transportmittel Pipeline 3 Abb. 296–303Hans-Joachim Kirsche Fassaden-Kleider aus Plast 4 Farbabb. 304–305Jürgen Schönhoff Zeitung per Richtfunk 4 Abb. 306–311Arndt Liebisch Vaqueros y Machetes Republik Kuba, 12 Abb., darunter 4 farbige 312–321Wolf-Diether Wiezorek Pfeilgift – Helfer der Ärzte 4 Abb. 322–327Hans Hartig Unbekanntes Hadramaut 6 Abb., 1 Karte 328–337Ferdinand May Der schwarze General. Erzählung über Toussaint Louverture 5 Federz. 338–351Helmut Schulze Moderner Fünfkampf 8 Abb. 352–359Helmut Goßlau Doch bei der Post geht’s immer schneller 3 Abb. 360–367Dietrich Strobel Fischen im Verband 2 Farbk., 7 Abb. 368–375Bertram Winde Die Wissenschaft von der Wissenschaft 3 Abb. 376–383Herwart Ambrosius Vom Handwerkszeug des Biologen 1 Abb., 3 Skizzen 384–391Rolf Schulze Franz Mehring. Seine Arbeit als Kulturpolitiker 5 Abb. 392–399Peter Hupfer Meeresforschung zum Nutzen der Menschheit 4 Federz. 400–409Fritz Pfeifer Sommer in Westgrönland 12 Abb., darunter 7 farbige 410–417Lew Panikow (UdSSR) Fallen für das Plasma 3 Skizzen 418–423Georg Piltz Das Gartenreich. Schlösser und Gärten um Dessau 5 Abb. 424–431Elfriede Rehbein Hat die Binnenschiffahrt eine Zukunft? 5 Federz. 432–441Ulli Pfeiffer Sport-Rückblick 1965 13 Abb. 442–451Herbert Hörz Physikalische Struktur der Materie 4 Schemas 452–459Frederick Rose Australien 12 Abb., darunter 6 farbige 460–469Ehrenfried Stelzer Möglichkeiten moderner Kriminaltechnik 6 Abb. 470–477Leszek Kosinski (VR Polen) Warschau. Übersetzt von Bolko Schweinitz 11 Abb., darunter 4 farbige 478–485Hanns Maaßen Das Wort aus dem Äther… 3 Federz. 486–495o. V. Jahreschronik 1965 12 Abb. 496–507o. V. Weltrekorde 1965. Olympische Sportarten 1 Abb. 508–511

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1966
Übergeordnetes Werk: Urania-Universum
Bandangabe: 12.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 510 S. . Abb.
Reihe: Urania-Universum; 12
Schlagwörter: Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch