wird in neuem Tab geöffnet

15.; Urania-Universum

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1969
Urania-Universum
Bandangabe: 15.
Reihe: Urania-Universum; 15
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enth. u. a. Marlis Allendorf Ein Bezirk verändert sein Gesicht. Bezirk Frankfurt/Oder, 17 Abb., dar. 6 Farbabb., 2 Karten 8–20Wolfgang Presber und Joachim Walther Rehabilitation in der DDR 6 Abb. 21–29Arnold Reisberg Kleine Episoden aus einem großen Leben. Zum 100. Geburtstag von Wladimir Iljitsch Lenin 8 Abb. 30–37Ernst Herbert Krause Gold und Diamanten in der Mikroelektronik 5 Abb. 38–42Heynowski & Scheumann Dokumentarfilm. Sprache des Ursprungs 11 Abb. 43–53Helmut König und Gerhard Wyschka Wirtschaftspartner Nummer 1 UdSSR 4 Abb. 54–60Paul Völkel Die Literatur der Sorben 11 Abb. 61–71Elfriede Rehbein „Renaissance“ der Eisenbahnen 7 Abb. 72–79Wolfgang Dietrich Mensch und Technik im modernen Militärwesen 12 Abb., dar. 6 Farbabb. 80–87E.J. Rapoport Michail Alexandrowitsch Scholochow 5 Abb. 88–94Klaus George Wo die Goldgräber baden Speicher Knappenrode, 9 Abb. 95–99Wilhelm Hinz Vitrokeramik 5 Abb. 100–105Ferdinand May Dreiunddreißig Jahre im ewigen Eis. Die Ballonfahrt zum Nordpol. Erzählung 6 Federz. 106–118Rolf Löther Muss der Mensch biologisch verbessert werden? 6 Abb. 119–127Ulli Pfeiffer Übung für das große Fest 6 Abb. 128–134Heinrich Gemkow Der Rote Geiger Julius Eduard Soermus, 4 Abb. 135–142Peter Schreiber 4 Namen – Eine Stadt Sofia, 9 Abb., dar. 4 Farbabb. 143–148Gundolf Stenz Pflanzen nach Maß 9 Abb. 149–156Lothar Güthert Vogelinseln im Boddenland 16 Abb., dar. 6 Farbabb. 157–167Dietrich Strobel Unser Schiffbau heute 13 Abb. 168–180Klaus Ernst Timbuktu – „Königin der Wüste“ 5 Abb., 1 Karte 181–187Heinz Letsch Zeiss-Himmel in drei Größen. Die Projektionsplanetarien aus Jena 10 Abb. 188–195Klaus Neumeister Strahlung kontra Weltraumfahrt? 1 Abb., 4 Diagr. 196–203Rüdiger Gaudes Kambodscha – Land am Mekong 17 Abb., 1 Karte 204–215Helmut Schulze Mexiko 1968. Sommer-Olympiade 21 Abb., dar3 Farbabb. 216–232Gerd Maurischat Konzentrierte Ausbeutung 9 Abb. 233–242Hugo Weinitschke Natürlicher Reichtum Luft 1 Karte, 1 Abb., 3 Diagr. 243–252Max Zeuske Partisanen, Priester, Studenten … Kolumbien, 8 Abb., 1 Karte 253–262Wilfried Göldner Senderfahrzeug ausgefallen! 9 Abb., 1 Farbfaltk. 263–272Hans Rische Suche nach flüssigem Gold. Erdölerkundung, 7 Abb., 1 Diagr. 273–283Herwart Ambrosius Vom Feinbau tierischer Zellen 8 Abb. 284–291Paul Gränz und Peter Kirchberg Leistungssteigerung im Rennwagenbau 10 Abb., 3 Tab. 292–303Manfred Schelzel Knotenpunkt Containerhafen 10 Abb. 304–213Gerhard Weidel Mikroskopie. Optische Instrumente erschließen die Welt des Mikrokosmos 22 Abb., dar. 4 Farbabb. 314–326Hans Dietrich Kahlke Eiszeitliche Höhlenlöwen in Europa 8 Abb., 2 Diagr. 327–337Karl Dickel Schule der Soldaten von morgen GST, 7 Abb. 338–348o. V. Unsere Landwirtschaft gestern – heute – morgen 11 Abb., dar. 4 Farbabb. 349–358Rudolf Winkler Elektrische Hochgeschwindigkeitsumformung 7 Abb., 3 Diagr. 359–367Peter Kirchberg und Heinz Wehner Fliegen in die Ferne 11 Abb., dar. 4 Farbabb. 368–376Werner Köhler Streptokokken und Streptokokkeninfektionen 6 Abb. 377–386Otto Gotsche Ein Kuhfütterer will kein Bauer werden. Erzählung 6 Federz. 387–401Georg Hofmann Moderne Verfahren der Energieumwandlung 8 Diagr. 402–408Hermann Henselmann Städtebau und Bildende Kunst 17 abb., dar. 3 Farbabb. 409–420Ullrich Schülke Große Wäsche mit Phosphaten 1 Abb. 421–426Inge Hartsch Korea – „Land der Morgenfrische“ 15 Abb., dar. 8 Farbabb., 1 Karte 427–436Fritz Gottschalk Lebende Pfeile. Beizjagd in der Deutschen Demokratischen Republik 10 Abb. 437–446Alice Kahl Auf die Zukunft vorbereitet 7 Abb. 447–453Wolfgang Rüdiger Aktuelle Probleme der Hirnforschung 6 Diagr. 454–464Hans Weiß Die Kunst der Kohlezeichnung 3 Abb. 465–468Alexej Leonow und Wladimir Lebedew Der Tagesrhythmus im Weltraum 7 Abb., 1 Farbfaltk. 469–480Hans-Georg Krumbholz Die Stadt 2000. Eine Reportage, wie sie in 30 Jahren vielleicht geschrieben werden kann 1 Farbfaltk.,4 Federz. 481–486Gottfried Kurze Die Natur als Vorbild 9 Abb. 487–495o. V. Jahreschronik 1968 12 Abb. 496–507o. V. Weltrekorde 1968. Olympische Sportarten. Tabellarische Übersicht

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1969
Übergeordnetes Werk: Urania-Universum
Bandangabe: 15.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 510 S. . Abb.
Reihe: Urania-Universum; 15
Schlagwörter: Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch