wird in neuem Tab geöffnet
21.; Urania-Universum
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
1975
Bandangabe:
21.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Enth. u. a. Hans Ivens 30 Jahre Frieden. Gedanken zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft 1 Abb. 8–11Arnold Reisberg Alexandra Kollontai – Revolutionärin und Diplomatin 3 Abb. 12–18Werner Görne Rechts und links der Moskwa 15 Abb., dar. 5 Farbabb. 19–35 Internationales Jahr der Frau 1975 14 Farbabb. 36–40Horst Deichfuß Der Professor und die Frauen 1 Abb. 41–45Margot Pikarski Wilhelm Pieck – Schmied der Einheit 6 Abb. 46–53Ingeborg Stiehler Unvergänglicher, lebensvoller Bach. Interview mit Thomaskantor Prof. Hans-Joachim Rotzsch 9 Abb. 54–63Edith Neubauer Schätze georgischer Baukunst 13 Abb., dar. 5 Farbabb. 64–76Alexander Schpikalow Goldenes Wunder von Chochloma 5 Farbabb. 77–80A. I. Oparin Der Ursprung des Lebens 6 Abb. 81–86Hans Löwe Ist das Lernen erlernbar? 4 Abb., 3 Grafiken 87–94Aleksander Wachniewicz Szczecin – Stadt und Hafen am Meer des Friedens 7 Abb. 95–101Johann Dorschner Mercurius, der Götterbote 3 Abb., 3 Grafiken 102–106Wulfdieter Schöpp Biokatalyse. Grundlage der industriellen Produktion von morgen 1 Abb., 5 Diagr. 107–112Fritz Kunter Bunte Welt in Zinn 11 Farbabb. 113–119Hans Weiß Die Kunst der Temperamalerei 4 Abb. 120–127Horst Friedrich Eine Datsche, ein Auto – und sonst nichts? 7 Abb. 128–136Helmut Nimschowski „Das Land denen, die es bearbeiten“. Agrarrevolution in Algerien 7 Abb., 1 Karte 137–146G. A. Nikolajew und W. A. Poljakow Operationen mit Ultraschall 5 Abb. 147–152Werner Fiedler und Dieter Florian Mit Kamera und Tauchmaske im Schwarzen Meer 14 Farbabb. 153–159Iwan Wyltschew Energie aus der Donau 1 Farbabb. 160–162Hans-Dietrich Kahlke Felsbilder am Wekapaß 8 Abb. 163–170Iwan Derewjanin Wie ernähren sich Kosmonauten? 8 Abb. 171–176Walter Florath Das Geschäft mit dem Klassenfeind. Außenhandel im Zeichen der friedlichen Koexistenz 4 Abb. 177–184Kurt Erhart Schild Schild des Sozialismus 12 Abb., dar. 5 Farbabb. 185–195Gottfried Kurze Tauchboote für die Meeresforschung 9 Abb., dar. 5 Farbabb. 196–206Karlheinz Friedrich Sportler sind keine Roboter! 11 Abb. 207–218Kalman Auer Pflanzen „auf Bestellung“ 4 Abb. 219–223Ulrich Förster Steaks vom Fließband 15 Abb., dar. 5 Farbabb. 224–235Lothar Stein Bei den Nuba und Baggara. Als Völkerkundler in Gebirgen und Savannen des Sudan 13 Abb., dar. 5 Farbabb., 1 Skizze 236–248Karl-Heinz Schmidt Geburt und Tod der Sterne 3 Diagr., 1 Schema 249–259Rainer Crummenerl Brücken zur Heimat 6 Abb. 260–265Hans Krumbholz Reise durch Sowjetmittelasien 20 Abb., dar. 14 Farbabb. 266–280W. Doskin und N. Lawrentjewa Der Mensch und seine „biologische Uhr“ 5 Diagr. 281–287Horst Köpstein Volksfront in Frankreich 4 Abb. 288–295Manfred Vorwerg Leistung und Motivation 5 Abb., 2 Diagr. 296–303Lothar Rathmann Der Weg der Palästinensischen Befreiungsbewegung PLO 3 Abb., 2 Karten 304–311Hellmut Rademacher Plakate – Kunst als Waffe 13 Abb. 312–320Jürgen Brinkmann Im Morgenlicht. Erzählung 321–324Arnold Pinther Freundschaften – ab wann? 6 Abb. 325–333Hans-Joachim Felber Ist eine Verständigung mit außerirdischen Intelligenzen möglich? 2 Abb. 334–340Johannes Rana Töchter Dagestans 11 Abb. 341–351Wolfgang Schröter Farbfotos ohne Kamera 9 Farbabb. 352–358Günther Barthel Millionennachwuchs – Fluch oder Segen für Allahs Kinder? 9 Abb. 359–369Gerhard Schilfert 4. Juli 1776: Geburtsstunde der Vereinigten Staaten von Amerika 5 Abb. 370–376Christian Weißmantel Nahtstellen zwischen Werkstoff und Umwelt 6 Abb. 377–384Max Zeuske Kuba – Bannerträger eines Kontinents 17 Abb., dar. 10 Farbabb. 385–397Manfred Quaas Das Fusionskraftwerk ist in Sichtweite 3 Farbabb., 6 Diagr. 398–408Dieter B. Herrmann Er brachte Millionen das Weltall nahe. Zum 100. Geburtstag von Bruno H. Bürgel 4 Abb. 409–414Reinhard Göttner Mathematik in Wissenschaft und Praxis 5 Abb. 415–421Rainer Baumann DDR-Fußball im Gespräch 8 Abb. 422–431Roland Werner Von Mělník zum Böhmerwald. Kunstwanderung entlang der Moldau 15 Farbabb. 432–441Heiner Winkler Geht Kanada eigene Wege? 8 Abb., 1 Karte, 1 Übersicht 442–453Elfriede Rehbein Gasturbinen auf Straßen und Schienen 5 Abb. 454–458Ladislav Sehnal Rechenmeister der kosmischen Ära 6 Abb. 459–464Ulli Pfeiffer Sportjahr 1974 im Rückspiegel 21 Abb., dar. 11 Farbabb. 465–480Dieter Lohmann Zuckerkrankheit – „Wohlstandskrankheit“? 8 Diagr. 481–485Horst Jahn Industrie ohne Abfälle? 7 Abb. 486–493Bernd Jäckel Pakistan – Land am Indus 6 Abb., 1 Karte 494–501o. V. Jahreschronik 1974
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
1975
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
21.
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
511 S. . Abb.
Schlagwörter:
Jahrbuch
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch