wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
22.; Urania-Universum
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			1976
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			22.
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe
			 | 
				Status:
				Präsenzbestand
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Enth. u. a. Hans Schmidt 	Die Partei – die führende Kraft 	3 Abb. 	8–15Heinrich Gemkow 	„Völker, hört die Signale!“. Wie die „Internationale“ entstand 	2 Abb. 	16–21Werner Görne 	BAM Baikal-Amur-Magistrale. Bau des Jahrhunderts 	6 Abb., 1 Karte 	22–32Karlheinz Friedrich 	Innsbrucker Episoden 	15 Abb., dar. 11 Farbabb. 	33–44	Wissenschaft heute und morgen. Experten geben Auskunft 	9 Abb. 	45–66W.A. Engelhardt 	Projekt Revertase 	3 Farbabb., 5 Diagr. 	67–75Werner Starke 	Ostkarpaten. Zwischen Theißquellen und Königstein 	11 Abb., dar. 9 Farbabb. 	76–84Norbert Gierschner 	„Hier Lotsenstation …“ 	4 Abb. 	85–90Germar Müller 	Supraleiter 	9 Abb. 	91–97Gert Kück 	Multis kontra Entwicklungsländer 	5 Abb. 	98–105Günter Lewin 	Wer war Konfuzius? 	3 Abb. 	106–112Alexander Schpikalow 	Lackminiaturen aus Palech 	8 Farbabb. 	113–119Hans Weiß 	Die Kunst der Ölmalerei 	5 Abb. 	120–127Klaus Neumeister 	Der ideale Urlaub 	7 Abb. 	128–135Reinhard Göttner und Evelyn Heft 	Blinksignale – Laser – Lichtleitkabel 	7 Diagr. 	136–143Günther Barthel 	Iran: Der Schah dekretiert die Evolution 	13 Abb., dar. 7 Farbabb., 1 Karte 	144–156Gottfried Kurze 	Arbeitsplatz am Meeresgrund 	6 Farbabb., 1 Tab. 	157–167Günter Bartusch 	„Augen auf“ im Straßenverkehr! 	9 Diagr. 	168–176Karl-Georg Hirsch 	Im Gespräch: Kleine Galerien mit großem Anklang 	7 Abb. 	177–183Johannes Rana 	Schiffe aus der Wüste 	Dhau, 7 Abb. 	184–192Hans Krumbholz 	Bernstein – Burgen – blaue Seen. Eine Reise durch den Nordwesten der Sowjetunion 	11 Farbabb. 	193–201Ludmila Thomas 	Panzerkreuzer Potemkin 	3 Federz. 	202–207Friedrich Albrecht 	Der Glanz der internationalen Idee. Betrachtung zum Schaffen von Anna Seghers 	7 Abb. 	208–215Karlheinz Friedrich 	Sport treiben – länger leben? 	9 Abb. 	216–223Lothar Rathmann 	Der Sueskanal in Geschichte und Gegenwart 	8 Abb. 	224–232Johannes Petermann 	Unliebsame „Amerikaner“ 	11 Farbabb. 	233–240Fritz Jungnickel 	Grenzen für das Leben? 	3 Abb., 3 Schemas 	241–249Horst Friedrich 	Lebenserfüllung – Glückssache? 	4 Abb. 	250–256Elfriede Rehbein 	Elektromobile – Straßenfahrzeuge der Zukunft? 	4 Abb. 	257–263Rüdiger Gaudes 	Morgenröte über Indochina 	16 Abb., dar. 10 Farbabb., 1 Tab. 	264–277Wladimir Schatalow 	Mit dem Flugzeug in den Weltraum 	10 Abb. 	278–288Karl-Heinz Arnold 	Intensivierung – ohne Ende? 	5 Abb. 	289–296Arnold Pinther 	Müssen Eltern alles wissen? 	6 Abb. 	297–303Klaus Ernst 	Afrika – Bevölkerungsexplosion – Ursache des Elends? 	16 Abb., dar. 9 Farbabb. 	304–317Rolf Baumgärtel 	Edelsteine aus der Retorte 	8 Farbabb., 3 Schemas 	318–324Jan Rasmus 	Größer – weiter – tiefer. Eindrücke von der Inrybprom-75 	Fischereimesse in Leningrad, 7 Abb. 	325–333Manfred Quaas 	Alternative: Wasserstoff. Unerwartete Perspektiven für einen neuen Energieträger und Werkstoff 	1 Abb., 4 Schemas 	334–342Johann Dorschner 	Kometen. Überbleibsel aus der Urzeit des Planetensystems? 	8 Zeichn. 	343–351Hans-Georg Lichtenberger 	Kleinode der Backsteingotik 	7 Farbabb. 	352–357Günther Keye 	Schiffsmodellsport – mehr als ein Hobby 	5 Farbabb., 4 Diagr. 	358–365Klaus Hurrelmann 	Trasse der Freundschaft. 	Druschba-Trasse, 6 Abb. 	366–372Rolf Borrmann 	Sex ohne Liebe ohne Sex? 	6 Abb. 	373–379Wolfgang Günther 	Gebaute Umwelt 	1 Abb. 	380–383Heiner Winkler 	Wandlungen auf dem 5. Kontinent 	Australien, 5 Abb. 	384–392Brigitta & Rolf Schrade 	Schlösser um Leningrad 	13 Farbabb., 3 Pläne 	393–404Kurt Erhart 	Schützenpanzer. Fahrende Festungen 	7 Abb. 	405–411Klaus Wetzig 	Vorstoß in die Welt des Unsichtbaren 	11 Abb. 	412–419Fritz Klingberg und Heinz Kucharski 	Was ist was kann Yoga? 	10 Abb. 	420–427Miloslaw Stingl 	Hawaii. Paradies in der Südsee? 	12 Farbabb. 	428–437Edouard L. Bone 	Vorfahren des Menschen zwischen Oldoway und Fayum 	6 Farbabb., 1 Karte, 2 Schemas 	438–448Rudolf Drößler 	Sternwarten und Kalender der Steinzeit 	8 Abb. 	449–456Walter Florath 	Kontinent der Sicherheit 	7 Abb. 	457–466Ulli Pfeiffer 	Sportjahr 1975 im Rückspiegel 	20 Abb., dar. 14 Farbabb. 	467–480Rolf Schönknecht 	Neuer Schiffstyp durch Dreiteilung 	6 Zeichn. 	481–485Lothar & Renate Renner 	Von Geisterhand überwacht und gesteuert? 	3 Abb., 4 Diagr. 	486–492Horst Deichfuß 	Sarah Kischs Seeigel und die Folgen 	1 Abb. 	493–496Horst Kapson 	Sind Anarchisten Revolutionäre? 		497–501o. V. 	Jahreschronik 1975 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		1976
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		22.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		A 020
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		511 S. . Abb.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Schlagwörter: 
		Jahrbuch
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch