wird in neuem Tab geöffnet

29.; Urania-Universum

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1983
Urania-Universum
Bandangabe: 29.
Reihe: Urania-Universum; 29
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Enth. u. a. Ingeborg Stiehler Interview mit Hanka Faßke: Die Volkskultur der Sorben 16 Abb., dar. 6 Farbabb. 6–17Heinrich Gemkow Karl Marx über die Schulter geschaut 5 Abb. 18–26 Wissenschaft heute und morgen. Experten geben Auskunft 5 Abb. 27–37Horst Pattke Frieden ohne Waffen? 3 Abb. 38–43Rudolf Piegert Roboter. Arbeiter in der Fabrik von morgen 9 Diagr., 3 Farbabb. 44–55Norbert Gierschner Ein Besuch bei Jacques Piccard 7 Abb. 56–63Manfred Schröder Siboney de Cuba. In den Felsentälern von Picadura 6 Abb. 64–68Irmfried Hiebel Krieg gegen Bücher (Bücherverbrennung 1933) 5 Abb. 69–74Reinhard Göttner Phantastische Utopien. Robert Owen und sein Zukunftsplan 5 Abb. 75–80Uwe Gerig Zwischen Harz und Thüringer Wald – Das Eichsfeld 14 Abb., dar. 7 Farbabb. 81–89Horst Nawoi Kleine Tiere – nützliches Hobby 6 Abb., dar. 6 Farbabb. 90–95Joachim Winde Wasserstraße Donau 6 Abb. 96–103Hans-Jochen Schulze Elektronische Musik 3 Diagr. 104–110Manfred Radloff Die Sauna. Finnlands Nationalbad 6 Abb. 111–116Lutz Mohr Schiffe in Öl Moderne Kapitänsbildmalerei, 5 Abb. 117–121Dieter Wallschläger Wie sich Tiere verständigen 11 Diagr. 122–129Alexander Schpikalow Blumen, die nicht welken 8 Farbabb. 130–135Bernd Wurlitzer Brasilianische Impressionen 10 Abb., dar. 5 Farbabb. 136–145Werner Pade Moncada. Der tragische Anfang vom Sieg 6 Abb. 146–151Hans Krumbholz Bergwacht im Krkonose 10 Abb., dar. 7 Farbabb. 152–157Gottfried Kurze Rohstoffe aus dem Meer 7 Abb., 1 Tabelle 158–165Irmfried Hiebel Willi Bredel. Chronist und Mitgestalter seiner Zeit 6 Abb. 166–172Karl-Heinz Trippmacher Zu Gast bei den Muong 4 Abb. 173–177Sonja Schnitzler Meister der Karikatur: Henry Büttner 14 Zeichn. 178–186Reinhard Schmidt Künstliche Organe. Erfolge, Probleme, Prognosen 6 Abb. 187–192Werner Heymann Schatzsucher in der Gobi 6 Abb. 193–199Hans Frosch Bukarest im Jahre 2000 12 Abb., dar. 6 Farbabb. 200–209Ursula Thiemer-Sachse Inselgärten in Mexiko 6 Abb., dar. 4 Farbabb. 210–215Werner Görne Brennstoff aus dem Kühlschrank der Erde 9 Abb., 1 Karte 216–225Jürgen Lüsch Kranroboter auf dem Reißbrett 6 Abb. 226–231Hermann Heinz Wille Sie waren die Ersten auf driftender Scholle Station „Nordpol“, 4 Zeichn. 232–238Oswald Müke Wie eine „kühle Blonde“ entsteht 7 Abb. 239–246Annemarie Langanke Rechtsfragen des Alltags: Erwachsene auf der Schulbank 2 Abb. 247–250Heinz Kucharski Im Zeichen des Buddha 14 Abb. 251–262Jochen Helms Freude an Fossilien 13 Abb. 263–271Karlheinz Friedrich Sportliche Väter & Söhne 7 Abb. 272–279Gert Lange Nächte in Tautenburg Karl-Schwarzschild-Observatorium, 6 Abb. 280–288Jens Munk Mit Intourist durchs Sowjetland 13 Abb., dar. 7 Farbabb. 189–297Ilse Jahn Ernst Haeckel. Sein Werden und Wirken als Zoologe 6 Abb., 1 Tabelle 298–306Gert Kück Chancen für die Ärmsten? 6 Abb. 307–314Max Zeuske Simón Bolívar – Befreier Südamerikas 4 Abb. 315–320Ilse Schäfer Alaska – Superlative und scharfe Kontraste 12 Abb., dar. 6 Farbabb. 321–330Karl-Heinz Kleinau Das Telefon wird elektronisch 11 Diagr. 331–340Helmut Bock Der Frankfurter Wachensturm (1833) 4 Abb. 341–347Margot Pikarski Damals in Berlin. Ein Kapitel deutsch-polnischer Kampftraditionen 4 Abb. 348–352Georg Menchen Junker Jörg oder: 300 Tage Einsamkeit 12 Abb., dar. 6 Farbabb. 353–364Johann Dorschner „Planet des Todes“ im Visier der Forschung 4 Abb., 1 Tabelle 365–372Hermann Ley Science-Fiction – Sinn und Unsinn 3 Abb. 373–379Walter Florath Standpunkte zum Wirtschaftswachstum 4 Abb. 380–387Jürgen Kübler Nikaragua – Ein kleines Volk macht Geschichte 11 Abb., 1 Karte 388–398Ulli Pfeiffer Sportjahr 1982 im Rückblick 14. Abb. 399–409Klaus Ernst Namuhaöiua: Von der Häuptlingsgemeinschaft zum Gemeinschaftsdorf 6 Abb. 410–415Hans-Dieter Tok Dokumentarfilm in der dritten Welt 5 Abb. 416–421Lothar Berthold Vor fünfzig Jahren: Ein Buch wird Waffe 3 Abb. 422–427Horst Grienig Bahrein – Mekka der Geschäftswelt 1 Abb., 1 Karte 428–432Ulrich Wutzke Bauwerke am Nil 7 Abb. 433–439Heinz Helmert Wien 1683: Die Schlacht am Kahlenberg 4 Abb., 1 Karte 440–447

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1983
Übergeordnetes Werk: Urania-Universum
Bandangabe: 29.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 445 S. . Abb.
Reihe: Urania-Universum; 29
Schlagwörter: Jahrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch