wird in neuem Tab geöffnet
31.; Urania-Universum
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
1985
Bandangabe:
31.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe
|
Status:
Präsenzbestand
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Vorsatz mit Abbildungen von Modelleisenbahnen aus dem Verkehrsmuseum Dresden, Themen: Wie sicher ist der Frieden? Wissenschaft heute und morgen - Experten geben Auskunft, Computer im Heim - Heimcomputer, Schnell - sicher - ökonomisch. 150 Jahre auf dem Schienenweg, Fehrbellin 1675, Götter auf Briefmarken, Naturreservate in den Alpen, Neue Erkenntnisse über den Urmenschen, Walter Gebauer - der Meister aus Bürgel, In der Kolonie der Kormorane, Schiffe in Kammern und Trögen, Brücken - Meisterwerke der Ingenieurkunst, Egon Erwin Kirsch - Die Jagd nach der Wahrheit, Komet Halley im Visier der Forschung, Krebs und Viren, Überseehafen Rostock, Expo `85, Japans große Technikschau, Kleine Eisenbahn ganz groß, Heine auf Helgoland, Zen - Lebendiger Buddismus in Japan ... Enth. u. a. ngeborg Stiehler Interview mit Bernhard Schröter: Wenn sich der Vorhang öffnet 9 Abb. 6–15Horst Pattke Wie sicher ist der Frieden? 4 Abb. 16–21Wolfgang Brück Jugend & Recht 4 Abb. 22–28 Wissenschaft heute und morgen. Experten geben Auskunft 6 Abb. 29–40Walter Conrad Computer im Heim – Heimcomputer 3 Abb., 2 Schemas 41–46Ulli Pfeiffer Sportjahr 1984 im Rückspiegel 14 Abb., dar. 7 Farbabb. 47–59Elfriede Rehbein Schnell – sicher – ökonomisch. 150 Jahre auf dem Schienenweg 8 Abb. 60–67Wolfgang Kleinwächter Propagandakrieg via Satellit? 2 Abb. 68–73Heinz Helmert Fehrbellin 1675 4 Abb. 74–80Ursula Thiemer-Sachse Götter auf Briefmarken 4 Abb. 81–87Hans Krumbholz Naturreservate in den Alpen 10 Abb. 88–97Manfred Radloff Deltaplan gegen Sturmflut 4 Abb., 2 Karten 98–108Walter Friedrich Zwillinge 6 Abb. 109–113Joachim Winde Wasserstraße Changjiang 5 Abb. 114–119Dietrich Mania Bilzingsleben. Neue Erkenntnisse über den Urmenschen 5 Abb., 1 Plan 120–128Georg Menchen Walter Gebauer – der Meister aus Bürgel 8 Abb. 129–135Werner Fiedler Unkenrufe, Wetterfrösche, Krötenregen 14 Abb., dar. 7 Farbabb. 136–145Karlheinz Friedrich Beherrschtes Risiko 9 Abb. 146–155Annemarie Langanke Rechtsfragen des Alltags: Schutz und soziale Sicherheit nach Arbeitsunfällen 2 Abb. 156–159Karl-Heinz Trippmacher In der Kolonie der Kormorane 7 Abb., dar. 4 Farbabb. 160–167Franz Böhm Rotes Gold von Kalocsa 7 Abb. 168–175Dieter B. Herrmann Sagen und Märchen am Sternenhimmel 7 Abb. 176–183Manfred Schröder In der Sierra de Cristal. Bei den Bauernrebellen von Oriente 5 Abb. 184–190Herribert Schenke Venedig – Gondeln und Gondoliere 8 Abb., dar. 4 Farbabb. 191–198Werner Rietdorf Bauen in der Stadt 10 Abb., dar. 6 Farbabb. 199–209Harald Raum Arbeit am Bildschirm 5 Abb., 1 Tab. 210–215Gottfried Kurze Schiffe in Kammern und Trögen 8 Abb. 216–224Hans Kleffe Wie die Bilder laufen lernten 8 Abb. 225–232Wolfgang Windsch und Martin Franke Physik in Leipzig. 150 Jahre Physikalisches Institut der Alma mater Lipsiensis 6 Abb. 233–240Hermann Heinz Wille Brücken – Meisterwerke der Ingenieurbaukunst 5 Farbabb. 241–247Miloslav Stingl Kopfjäger auf Nias 7 Abb. 248–256Rainer Klöppel Einblick ins Körperinnere. Diagnostik durch Computertomographie 6 Abb. 257–263Renate Plöse 1835: Umsturz von Raum und Zeit 5 Zeichn. 264–271Wolfgang Spickermann Auf Sternensuche im Kaukasus 8 Abb., dar. 4 Farbabb. 272–281Gert Lange Krebs und Viren 14 Abb. 282–292Irmgard Graustein Spielend die Welt begreifen 7 Abb. 293–301Irmfried Hiebel Egon Erwin Kisch. Die Jagd nach der Wahrheit 5 Abb. 302–308Thomas Henning Komet Halley im Visier der Forschung 3 Abb., 2 Diagr. 309–315Gottfried Klepel Braunkohle – Rohstoff mit Zukunft 4 Abb., 5 Schemas 316–325Roland Winkelhöfer Auf Höhlenfahrt in Bulgarien 6 Abb. 326–333Peter Biebig Überseehafen Rostock 6 Abb. 334–341Heinrich Gemkow Zwei Leben der Freundschaft (Marx und Engels) 5 Abb. 342–348Andreas Kabus Expo ’85 – Japans große Technikschau 6 Abb. 349–356Jochen Oehler Affensprache – ja oder nein? 6 Abb. 357–364Wolfgang Bahnert Kleine Eisenbahn ganz groß 8 Abb. 365–371Werner Görne Kasachstan – Land zwischen Sibirien und Tienschan 12 Abb., 1 Karte 372–383Renate Herklotz Bach – Schütz – Händel 10 Abb. 384–393Hans-Georg Mehlhorn Ein Genie wird nicht geboren! 6 Abb. 394–401Irmtraud Herms Nigeria – Afrikas volkreichstes Land 7 Abb., 1 Karte 402–411Helmut Bock Heine auf Helgoland 5 Abb. 412–419Bernd Greim Spanien – Das Jahrzehnt nach Franco 9 Abb., 1 Karte 420–431Heinz Kucharski Zen – Lebendiger Buddhismus in Japan 7 Abb. 432–440Manfred Wibich, Urs Winter und Irene Tischhauser Als der weiße Mann kam (Indianer in den USA) 4 Abb., 1 Karte 441–447
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
1985
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
31.
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
A 020
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
447 S. . Abb.
Schlagwörter:
Jahrbuch
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch