wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
33.; Urania-Universum
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			1987
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			33.
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				A 020 AB / Magazin / Magazin/LitErbe
			 | 
				Status:
				Präsenzbestand
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Enth. u. a. Karl-Heinz Bochow 	In den Bergen des mongolischen Altai 	7 Abb., 1 Glossar 	7–14	Wissenschaft heute und morgen. Experten geben Auskunft 	6 Abb. 	15–28Dmitri Schparo 	Auf driftendem Eis durch die Polarnacht 	6 Abb., 1 Karte 	29–37Franz Böhm 	Wo die Häuser alle Denkmäler sind. Das Budapester Burgviertel 	6 Abb., dar. 4 Farbabb. 	38–45Heinz Machatscheck 	Spree-Athen und seine Wappen 	6 Farba. 	46–54Karl-Christian Göthner 	Brasilien. Von der Militärdiktatur zur „neuen Republik“ 	5 Abb., 1 Karte, 1 Übersicht 	55–63Werner Rietdorf 	Planen für die Stadt von morgen 	8 Abb. 	64–71Karl-Max Kober 	Das Panoramabild von Frankenhausen 	6 Abb. 	72–80Helga Radmann 	Rom – Italiens Hauptstadt in antikem Korsett 	10 Abb., dar. 5 Farbabb. 	81–90Sonja Schnitzler 	Louis Rauwolf: Meister der Karikatur 	10 Federz. 	91–98Hans Kleffe 	Wo blieb die Antimaterie? 	4 Abb. 	99–104Sonnhild Kutschmar 	Gespräch mit Prof. Dr. habil. Moritz Mebel. Wissenschaft im Interview 	8 Abb. 	105–112Heinz Süße 	Jugend auf dem Lande 	8 Abb. 	113–121Hermann Heinz Wille 	Max Maria von Weber – Ein Pionier des Eisenbahnwesens 	5 Abb. 	122–128Horst Spickereit 	Mit der „Albatros“ in den Himmel 	6 Abb. 	129–137Hans Krumbholz 	Links und rechts der Moldau 	8 Abb., dar. 5 Farbabb. 	138–146Rudolf Drößler 	Venusbilder der Eiszeit 	8 Abb. 	147–155Wilfried Theile 	Schiffshebewerk Niederfinow 	6 Abb., 4 Schemas 	156–164Georg Menchen 	Glockenguß in Apolda 	8 Abb. 	165–171Eckhard Schulz 	Filmexpedition zwischen Sansibar und Tanganjikasee 	17 Abb., dar. 10 Farbabb., 1 Kart. 	172–186Karlheinz Friedrich 	Geländereiter 	11 Abb. 	187–197Franz Jacobs 	Erdbeben im Vogtland? 	10 Diagr., 1 Übers. 	198–207Peter Rabenalt 	Gefahren bei Intimkontakten 	3 Abb. 	208–214Manuela Freyberg 	Steht das Schicksal in der Hand geschrieben? 	3 Abb. 	215–220Manfred Radloff 	Vor 200 Jahren: Europäer besiedeln Australien 	15 Abb., dar. 5 Farbabb. 	221–231Gottfried Kurze 	Unterirdische Gipfelstürmer 	7 Abb. 	232–241Irmfried Hiebel 	Das Ziel ist Friede! Rudolf Leonhard – Ein Dichterleben gegen den Krieg 	5 Abb. 	242–248Anne–Sophie Arnold 	Aufbruch in Südafrika 	6 Abb. 	249–255Miloslav Stingl 	Die Osterinsel – alte Rätsel, neues Suchen 	9 Abb. 	256–266Lothar Beutlich 	Harry Belafonte: „Für mich ist jede Kunst politisch“ 	4 Abb. 	267–271Gert Lange 	Silizium – Kristall des Jahrhunderts 	5 Abb. 	272–279Lutz Mohr 	Greifswalder Schulschiffe 	6 Abb., 1 Tabelle 	280–289Manfred Kögel 	Akupunktur – ihre Möglichkeiten und Grenzen 	6 Abb. 	290–298Helga Picht 	Li Dazhao – der erste chinesische Marxist 	5 Abb. 	299–304Wilfried Jakisch 	Der Silberschatz von Rogosen 	10 Abb. 	305–312Karl-Heinz Tripmacher 	In den Roten Sümpfen der Masuren 	9 Farba. 	313–319Erhard Schaller 	Rebellion im Punjab 	8 Abb. 	320–329Ursula Thiemer-Sachse 	Peru: Städte in der Küstenwüste 	6 Abb. 	330–336Walter Conrad 	Klangqualität für Feinschmecker 	7 Abb. 	337–344Detlev Wahl 	Haiti – Das Ende eines Familienclans 	5 Abb., 1 Karte, 1 Tabelle 	345–352Otmar Kabat vel Job 	Kinder in der Familie 	6 Abb. 	353–360Hannes Gutzer 	Kleine Computer – große Leistung 	5 Abb. 	361–370Joachim Winde 	Wasserstraße Wolga 	7 Abb. 	371–379Wolfgang Schöne 	Vernunft und Mode 	11 Abb. 	380–388Christa Runge 	Leben wie in der Eisenzeit 	6 Abb. 	389–395Bernd Wurlitzer 	Impressionen aus dem Land der Morgenfrische 	11 Abb. 	396–405Ingeborg Stiehler 	Im Gespräch mit Ursula Böttcher. Attraktion in der Manege 	9 Abb. 	406–415Wolfgang Schwarz 	Chaos und Notwendigkeit 	4 Abb., 9 Diagr. 	416–423Werner Görne 	Eine Weltstadt im Jahr 2017 	5 Abb. 	424–431Ulli Pfeiffer 	Sportjahr 1986 im Rückspiegel 	5 Abb. 	432–439Klaus Timm 	Spannungsherd Libanon 	3 Abb., 1 Karte, 1 Übersicht 	440–447 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		1987
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		33.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		A 020
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-332-00126-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		448 S. . Abb.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Schlagwörter: 
		Jahrbuch
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch