wird in neuem Tab geöffnet
Völkerball
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Viewegh, Michal
Mehr...
Verfasserangabe:
Michal Viewegh
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2005
Verlag:
Wien, Deuticke
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der in seiner tschechischen Heimat als Kultautor geltende Viewegh erzählt in seinem neuen Roman die Geschichte einer Generation, die erkennt: In der Liebe und beim Völkerball ist man schnell aus dem Spiel.
Auf die Frage, wovon der Roman "Völkerball" handelt, antwortet der Autor: "Von Menschen, die aus dem Spiel geworfen wurden. Und von denen, die sich im Leben gefunden haben." Eva und Jeff, das beneidete Traumpaar, Tom, der äußerlich weniger begünstigte Lehrer, Skippy, der etwas unappetitliche Gynäkologe und Hujerova, die zweithässlichste Schülerin der Klasse kennen sich von der Schulzeit auf einem Prager Gymnasium und verlieren sich auch während der Studienzeit nicht aus den Augen. Auch wenn ihre Lebens- und Karrierewege vorgezeichnet scheinen, ist das Resultat der nun 40 Gewordenen verblüffend: Eigentlich ist nur Hujerova, die Mitschülerin mit den geringsten Aussichten glücklich. Und sie ist es, weil sie sich im Leben eingerichtet hat. Ein unterhaltsamer tragikomischer Roman über verpasste Lebensträume. Der auch bei uns inzwischen bekannte Viewegh (z.B. "Roman für Frauen" BA 9/02; vgl. zuletzt BA 6/04) gilt in seiner tschechischen Heimat als Kultautor.
Verfasserangabe:
Michal Viewegh
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2005
Verlag:
Wien, Deuticke
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-552-06021-9
Beschreibung:
237 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Vybíjená
Fußnote:
Aus dem Tschech. übers.
Mediengruppe:
Buch