Cover von Stasi-Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Stasi-Kinder

aufwachsen im Überwachungsstaat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Ruth
Verfasserangabe: Ruth Hoffmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Propyläen
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 401 / ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.06.2025

Inhalt

Dass der Staatssicherheitsdienst die Menschen in Ostdeutschland umfassend observierte, ist bekannt. Weitgehend unbekannt ist, in welchem Maße das Klima aus Misstrauen, Angst und Kontrolle auch die Familien der Stasi-Mitarbeiter betraf. Die Journalistin Hoffmann zeigt auf Grundlage zahlreicher Interviews und intensiver Recherchen erstmals, wie sich die beklemmende Atmosphäre der Totalüberwachung auf den Familienalltag der Stasi-"Hauptamtlichen", vor allem auf die betroffenen Kinder, ausgewirkt hat. TV-Dokumentation der Autorin (Verlagstext).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Ruth
Verfasserangabe: Ruth Hoffmann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Propyläen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-549-07410-7
2. ISBN: 3-549-07410-7
Beschreibung: ca. 300 S.
Schlagwörter: DDR; Familiengeschichte; Kindheit; Ministerium für Staatssicherheit; MfS; Staatssicherheit; Stasi; Familie; Deutschland <DDR>; Kind
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Buch