 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wok
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Audrey Le Goff. Fotos: Françoise Nicol. [Übers.: Kirsten Gleinig]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Dorling Kindersley
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				X 217 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Neuer Band der eingeführten Reihe "Selbst gemacht" aus dem Verlag Dorling Kindersley. Traditionell kommt der Wok aus der asiatischen Küche, aber dass sich im Wok viel mehr als die klassischen asiatischen Pfannengerichte garen lassen, zeigt diese preiswerte Rezeptsammlung. Neben Chop Suey, Nasi Goreng, Pad Thai und Tom Ka Gung werden auch Fleisch-, Fisch- und vegetarische Gerichte aus der europäischen und orientalischen Küche im Wok gebraten, geschmort oder frittiert. Sogar verschiedene Pastavarianten und Desserts lassen sich darin zubereiten. Die 80 Rezepte sind alltagstauglich und auch für Kochanfänger geeignet, fallen doch die meisten Gerichte in die Schwierigkeitskategorie "einfach". Jedes Rezept ist mit einem ganzseitigen Foto und Angaben zum Schwierigkeitsgrad, zur Vorbereitungs- und Garzeit sowie zum Kostenaufwand versehen. Eine kurze Einleitung informiert über die Grundausstattung und Techniken beim Wok-Kochen. Als aktuelles Wok-Kochbuch zur Bestandsauffrischung empfohlen. (2)
 
Der Wok hat auch hierzulande bereits vor Jahren erfolgreich Einzug in die Küchen gehalten. Das Kochen mit dem Wok ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch noch gesund, denn die Zutaten werden besonders schonend gegart. Der Klassiker im Wok sind asiatische Pfannengerichte, es lassen sich aber genauso die spanische Paella, verschiedene Pastavarianten oder gar schmackhafte Desserts ganz einfach darin zubereiten.
 
Selbst gemacht: Wok versammelt eine gelungene Mischung aus Klassikern und originellen Variationen. Die abwechslungsreichen und alltagstauglichen Rezepte sind ebenso für Kochanfänger wie auch für leidenschaftliche Hobbyköche geeignet, die in diesem Buch immer wieder Neues entdecken werden. Jedes Rezept ist mit Angaben zum Schwierigkeitsgrad, zur Vorbereitungs- und Garzeit sowie zum Kostenaufwand versehen. Eine kurze Einleitung informiert jeweils über das benötigte Equipment und die wichtigsten Zutaten. Schritt-für-Schritt-Bilder führen sicher durch die Basisrezepte und lassen Raum für Eigenkreationen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Audrey Le Goff. Fotos: Françoise Nicol. [Übers.: Kirsten Gleinig]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		München, Dorling Kindersley
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		X 217
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8310-2891-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-8310-2891-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 189 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Wok
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Franz. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch