Cover von Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal wird in neuem Tab geöffnet

Eine Geschichte des Windes oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schrott, Raoul (Verfasser)
Verfasserangabe: Raoul Schrott
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der neue Roman des schon mit einer ganzen Reihe von Literatur-Preisen bedachten Lyrikers, Erzählers und Essayisten Raoul Schrott erinnert schon in Titel, Cover, Format und Schnitt an barocke Schelmenromane.
Im Mittelpunkt dieses postmodernen Abenteuerromans, der sich auch in Sprache und Form eng an den pikaresken Roman des Barock anlehnt, steht die historische Figur des "Juan Alemán" aus Aachen, der als Kanonier an der ersten Weltumseglung Magellans (1519-1522) teilnahm und danach als Artillerie-Kapitän noch bei zwei weiteren Entdeckungsreisen bis zuletzt mit an Bord war. Die in einer (vom Autor erfundenen) barocknahen Sprache erzählte Lebensgeschichte des Hannes aus Aachen ist voller überraschender Wendungen und abenteuerlicher Begebenheiten. Sie steckt voller Anspielungen und ist doch ebenso unterhaltsam wie spannend zu lesen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schrott, Raoul (Verfasser)
Verfasserangabe: Raoul Schrott
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2019
Verlag: München, Carl Hanser Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Abenteuer, Österreichische Literatur
ISBN: 978-3-446-26380-2
2. ISBN: 3-446-26380-2
Beschreibung: 1. Auflage, 120 Seiten, Illustrationen : teilweise farbig : Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Eine Geschichte des Windes
Mediengruppe: Buch