wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Spiegel Wissen; Heft 4/2020
			
		
		
		
			wie die Kindheit uns prägt
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Zeitschriften
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Spiegel Verl. 
		
		
		
			
			
		
		
			Zählung:
			Heft 4/2020
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Zeitschriften
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				A 100 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Mit einer Kindheit sind wir alle ausgestattet. Oder mit ihr geschlagen, je nachdem. Eng verbunden wachsen wir mit Eltern und Geschwistern auf, im guten Fall getragen von Liebe und Geborgenheit, viel zu oft aber auch umgeben von Gewalt und Missbrauch. Manch einer ist froh, wenn er die frühen Jahre überlebt hat, manch eine denkt voller Sehnsucht an glückliche Kindertage zurück. Gibt es eine gute Kindheit für alle? Wie sähe die aus? Und wenn sie nicht ganz ideal verlief: Wie integrieren wir die Folgen dieser schicksalhaften Jahre in unsere Persönlichkeit?
Das neue SPIEGEL WISSEN „Wie die Kindheit uns prägt. Frieden mit der Familiengeschichte schließen, den eigenen Weg gehen“ beschreibt, welchen Einfluss die ersten Lebensjahre auf unser gesamtes Leben haben, welche Verhaltensmuster von damals wir als Erwachsene immer noch zeigen und wie wir schließlich unseren eigenen Weg finden können. Kinderarzt und Bestseller-Autor Herbert Renz-Polster erläutert, was eine gute Kindheit ist und was wir brauchen, um als Erwachsene zufrieden zu leben. Aktuelle Studien zeigen, wieviel Einfluss unsere genetische Ausstattung auf die Entwicklung hat und wie sich verschiedene Erziehungsstile auswirken. SPIEGEL-Redakteur Markus Deggerich berichtet aus eigener Erfahrung über die Sehnsucht, endlich die Aufmerksamkeit des großen Bruders zu erlangen. Betroffene erinnern sich, wie es war, als Teenager gemobbt zu werden, in einer Suchtfamilie aufzuwachsen oder eine konfliktreiche Scheidung der Eltern erlebt zu haben. Und wie sie ihre Traumata hinter sich ließen.
Was tun, wenn quälende Erfahrungen wie Missbrauch oder Vernachlässigung im erwachsenen Alter seelische und körperliche Krankheiten auslösen? Und wie kann aus einer stressgeplagten kindlichen Seele ein starker, selbstbewusster Erwachsener werden? Mit dem SPIEGEL-WISSEN-Check kann man herausfinden, ob Kindheit und Familie den angemessenen Platz im Leben haben. Das Coaching von SPIEGEL WISSEN ist ein alltagsnahes Training
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Zeitschriften
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Spiegel Verl. 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		A 100
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Zählung:
		Heft 4/2020
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Zeitschriften