Cover von 20. Juli wird in neuem Tab geöffnet

20. Juli

ein Zeitstück
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlink, Bernhard (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernhard Schlink
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Diogenes
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 31 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die rechtspopulistische Deutsche Alternative (DA) unter Führung des charismatischen Vorsitzenden Rudolf Peters hat bei der Landtagswahl 37% der Stimmen erhalten und mit der CDU eine Koalition gebildet.
An ihrem letzten Schultag debattieren 5 AbiturientInnen eines Gymnasiums mit ihrem Geschichtslehrer über die möglichen Folgen des Wahlausgangs. Es ist der 20. Juli und der Lehrer erinnert die Gruppe an das gescheiterte Hitler-Attentat 1944. Wäre es Jahre früher erfolgreicher gewesen, hätte es Krieg und Holocaust verhindern können?
Sein Gedankenspiel: Sollte man heute angesichts der erkennbar völkisch ausgerichteten Politik der DA nicht präventiv mutige, radikale Gegenmaßnahmen ergreifen, um Schlimmstmögliches zu verhindern? Schlinks zeitkritisches politisches Theaterstück (mit offenem Ende) nimmt kein Blatt vor den Mund, seine moralisch-ethischen Fragen werden polarisieren, wie sie auch die Akteure zutiefst verunsichern.
Am besten, wenn es vielerorts gespielt wird.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlink, Bernhard (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernhard Schlink
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2021
Verlag: Zürich, Diogenes
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-257-07160-3
2. ISBN: 3-257-07160-4
Beschreibung: 1. Auflage, 91 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: 20. Juli
Abweichender Titel: Zwanzigster Juli
Mediengruppe: Buch