wird in neuem Tab geöffnet
Der Sommer danach
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Büchle, Elisabeth (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Elisabeth Büchle
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2022
Verlag:
Asslar, Gerth Medien
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Im Prolog und Epilog geht die Deutsche Karla mit ihrer Urenkelin in Potsdam spazieren. Dabei erzählt sie aus personaler Perspektive von ihren Erlebnissen im Sommer 1945 als junge Frau (damals gerade 20) bei der Potsdamer Konferenz.
Bei dem Treffen der Siegermächte, bei dem über das weitere Schicksal Deutschlands verhandelt wurde, arbeitete sie aufgrund ihrer Sprachkenntnisse als Bindeglied zwischen Großbritannien und den deutschen Zivilkräften. Dabei lernen sich Karla und der attraktive Brite Ray kennen und verlieben sich.
Einerseits ist die Geschichte recht idyllisch konstruiert und bietet viel klassische Zutaten wie Romantik, Intrigen und eine aussichtslos scheinende Liebe, andererseits ist die Geschichte gründlich recherchiert und die Autorin lässt sehr viele Details aus Politik und Geschichte einfließen.
Verfasserangabe:
Elisabeth Büchle
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2022
Verlag:
Asslar, Gerth Medien
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
9783957348432
Beschreibung:
1. Auflage, 430 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch