wird in neuem Tab geöffnet
Damenopfer
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Kopetzky, Steffen (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Steffen Kopetzky
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2023
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
31.05.2025
|
Im Jahr 1922 gelangt Larissa Reissner, die Frau des sowjetischen Botschafters in Kabul, in den Besitz von Notizen des bayrischen Offiziers Oskar Niedermayer. Eines seiner Papiere beschreibt den Plan, über den Khyber-Pass Indien anzugreifen, um das British Empire zu schwächen.
Eine politische Mission führt Reissner 1924 von Moskau nach Berlin, wo sie als Vermittlerin einer geheimen Militärallianz zwischen beiden Staaten auftritt und Niedermayer treffen will.
Kopetzky macht das brisante Khyber-Pass-Thema zum Auslöser einer aus Versatzstücken und Episoden in Montagetechnik zusammengefügten Vita über eine charismatische wie kluge sowjetische Autorin und Revolutionärin mit deutschen Wurzeln (1895 - 1926), die mit 30 Jahren an Typhus stirbt.
Ein ambitioniertes, gut recherchiertes und durch seine Blickwinkel-Vielfalt brillant gestaltetes Literaturstück, das historische und gesellschaftliche Fakten und Fiktion mit mehreren Zeitsprüngen und Handlungsebenen sprachgewaltig verbindet und bis zuletzt fesselnd informiert.
Preisverdächtig. Breite Empfehlung.
Verfasserangabe:
Steffen Kopetzky
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2023
Verlag:
Berlin, Rowohlt Berlin
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
9783737101516
Beschreibung:
Originalausgabe, 443 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch