Cover von "Es musste etwas besser werden " wird in neuem Tab geöffnet

"Es musste etwas besser werden "

Gespräche mit Stefan Müller-Doohm und Roman Yos
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Habermas, Jürgen (Verfasser); Müller-Doohm, Stefan (Verfasser); Yos, Roman (Verfasser)
Verfasserangabe: Jürgen Habermas
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: ErwBib Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.06.2025

Inhalt

Jürgen Habermas (Jahrgang 1929); zuletzt “Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit ...”, gilt als einer der bedeutendsten lebenden Philosophen und Soziologen der Gegenwart. Der Titel dieser Gespräche verweist auf die Antriebsfeder seines Werkes und sein persönliches Ziel: Nach dem Krieg musste etwas besser werden. In den vorliegenden Gesprächen mit zwei ausgewiesenen Kennern seines Werkes geht es um seine wissenschaftliche Biografie, um die ihn und sein Werk beeinflussenden geistesgeschichtlichen Größen und die zahlreichen persönlichen Bekanntschaften im Kosmos seiner Theorie. Natürlich immer in Bezug auf sein Werk und die jeweilig geteilten oder geschiedenen Zugänge. Mit neuen Hinweisen zur Sozialphilosophie Jürgen Habermas. (EKZ)

Details

Verfasserangabe: Jürgen Habermas
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 910, E 351, D 022
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-58819-2
2. ISBN: 3-518-58819-2
Beschreibung: Erste Auflage, Originalausgabe, 252 Seiten
Schlagwörter: Habermas, Jürgen; Philosoph; Soziologen; Soziologie; Philosophie; Interview; Leben und Werk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch