Cover von Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei wird in neuem Tab geöffnet

Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei

Caroline Fourest über die Generation Beleidigt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fourest, Caroline (Verfasser)
Verfasserangabe: Caroline Fourest. Aus dem Französischen von Alexander Carstiuc, Mark Feldon und Christoph Hesse
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg
Reihe: Edition Zeitkritik; 5
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 022 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Dies ist die Geschichte einer kleinen, gemeinen Lynchjustiz, die in unser Privatleben eindringt, uns Identitäten zuschreibt und unseren demokratischen Austausch zensiert. In Kanada kritisiert man vor dem Hintergrund kultureller Aneignung einen Yogakurs, in den USA möchte man als anstößig verurteilte Klassiker nicht mehr unterrichten. Studenten proklamieren Widersprüche als „Mikroaggression“ und klagen „safe spaces“ ein. Aufgrund Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe und der persönlichen Geschichte versucht man, die Hegemonie über die öffentliche Rede zu erreichen. In Wirklichkeit aber lernt man nur, Debatten zu verhindern. Eine scharfe Kritik identitätspolitischer Auswüchse. ... Caroline Fourest, geboren 1975, ist Autorin und Filmemacherin. Sie arbeitete für die Satirezeitschrift Charlie Hebdo und ist Zeitungskolumnistin. Am Sciences Po unterrichtet sie über die Spannung zwischen Multikulturalismus und Universalismus und publizierte zu diesem Thema. Ihr erster Spielfilm Sœrs d'armes ist eine Huldigung des kurdischen Freiheitskampfes. Büchergilde Gutenberg

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fourest, Caroline (Verfasser)
Verfasserangabe: Caroline Fourest. Aus dem Französischen von Alexander Carstiuc, Mark Feldon und Christoph Hesse
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2021
Verlag: Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 022
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7632-7319-0
Beschreibung: 87 Seiten : Illustrationen
Reihe: Edition Zeitkritik; 5
Schlagwörter: Identität; Identitätspolitik; Political Correctness; Diskriminierung; Antidiskriminierung; Redefreiheit; Sprache; Freiheit; Kommunikation; Politische Kommunikation; Zensur; Debattenkultur; Gedanke
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch