Mensch ! »Verzweifelt, weil ich sehe, wie ein großer Teil der Menschen aus der Geschichte nicht lernt. Verzweifelt, weil die Demokratie, die mir das Leben ermöglicht hat, zerbröselt.« Demokratie ist nie statisch, sondern dynamisch. Sie lebt durch die Menschen, die ununterbrochen an ihr arbeiten. Wer wüsste das besser als Michel Friedman. Er ruft dazu auf, endlich zu handeln – für Freiheit und Menschenrechte. Ein Weckruf, die Demokratie nicht nur zu verteidigen, sondern aktiv zu gestalten : Mit klaren Analysen entlarvt er die Gefahren von Resignation, mediengetriebener Sensationslust und unerfüllten Versprechen. Dieses Buch fordert heraus, irritiert und inspiriert zugleich. Es ist eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die Demokratie. Ein drängender Appell, für Würde, Rechte, Vielfalt und Freiheit zu kämpfen, bevor es zu spät ist. Wer jetzt nicht eingreift, macht sich zum Komplizen . In einer Zeit, in der Demokratie und Menschenrechte täglich von Extremisten und Autokraten angegriffen und Demokratien bereits in Teilen von »illiberalen Demokraten« übernommen und zunehmend autoritär und totalitär geführt werden, ruft Michel Friedman dazu auf, nicht nur mutig zu diskutieren, sondern zu handeln. "Es ist doch die Vielfalt, die es uns ermöglicht hat, über das Denken nachzudenken. Unsere eigene Widersprüchlichkeit nicht mehr als Bedrohung, sondern als Ansporn zu verstehen. Sie hat uns Wissen, Wissenschaft gebracht. Sie hat uns gezeigt, dass Suchen und Weitersuchen die Kraft des Fortschritts sind und dass Wissen nicht ewig gilt. Sondern durch ewiges Weiterfragen zum nächsten Wissen führt. Denn Wahrheit ist ein unglaubliches Versprechen, das man hinterfragen muss.« »Michel Friedman hat die Sorge nicht blind, sondern nurmehr schärfer sehend gemacht.« (Carolin Emcke in der Laudatio zur Verleihung der Goethe-Plakette an Michel Friedman). ... Michel Friedman ist einer der profiliertesten Intellektuellen und streitbarsten Demokraten Deutschlands. Als Rechtsanwalt, Philosoph, Publizist und Moderator engagiert er sich seit Jahrzehnten für Menschenrechte, Vielfalt und gesellschaftlichen Dialog. "Michel Friedman ist ein leidenschaftlicher Streiter (...) kritisch, meinungsfreudig, manchmal auch polarisierend." Aachener Zeitung .
Verfasserangabe:
Michel Friedman
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, Berlin-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 024, D 022
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8270-1507-5
2. ISBN:
3-8270-1507-3
Beschreibung:
139 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch