Suchergebnis

Cover von Kinder- und Jugendliteratur im Exil : 1933 - 1950
eine Ausstellung d. Sammlung Exil-Literatur der Deutschen Bücherei Leipzig; 1. Juni 1995 bis 9. September 1995
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1995
Verlag: Leipzig; Frankfurt a.M., Die Dt. Bibliothek
Mediengruppe: Buch
Cover von ...Paul Zech zum Beispiel

...Paul Zech zum Beispiel

zu einigen Problemen der Aneignung antifaschistischer Exil-Literatur anläßlich des Romans "Deutschland, dein Tänzer ist der Tod"
Verfasser: Albrecht, Richard
Sammlung
Cover von Hier Zensur - wer dort?
Antworten von gestern auf Fragen von heute ; der gefesselte Biedermeier ; Literatur, Kultur, Zensur in der guten alten Zeit
Verfasser: Houben, Heinrich Hubert Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1990
Verlag: Leipzig, Reclam
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek; 1340
Mediengruppe: Buch
Cover von Aussiger Beiträge
Eine schöne neue Welt? ; Heimat im Spannungsfeld von Gedächtnis und Dystopie in Literatur, Film und anderen Medien des 20. und 21. Jahrhunderts
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Wien, Praesens Verlag
Reihe: Aussiger Beiträge – Supplement ; 1
Mediengruppe: Buch
Cover von Expressionismus
Literatur und Kunst 1910 - 1923 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N. vom 8. Mai bis 31. Oktober 1960
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [1960]
Verlag: München , Langen Müller
Reihe: Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums; Katalog Nr. 7
Mediengruppe: Buch
Cover von Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Geschichtswissenschaft und Geschichtsmuseum ; Zum Charkter der "zweiten Leibeigenschaft" ; Die Reaktion des deutschen Imperialismus auf Briands Paneuropaplan 1930 ; Neue Literatur zur "Friedensforschung" in der BRD
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Verlag: Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften
Reihe: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft; XX. Jahrgang 1972, Heft 1
Mediengruppe: Zeitschriften
Cover von Kultur und Künste in Mecklenburg-Strelitz und Neubrandenburg
Archive, Bibliotheken, Kulturelles Kino, Kunsthandwerk, Literatur, Museen, Musik, Soziokulturelle Zentren, Stiftungen, Tanz, Theater, Veranstaltungsorte, Vereine, Verlage
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Friedland, Verl. Steffen
Mediengruppe: Buch
Cover von LiES
Literatur in Einfacher Sprache : Geschichten von Alissa Walser, Anna Kim, Arno Geiger, Henning Ahrens, Jens Mühling, Judith Hermann, Julia Schoch, Kristof Magnusson, Maruan Paschen, Mirko Bonné, Nora Bossong, Olga Grjasnowa und Ulrike Almut Sandig
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2020
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Cover von Mythos und Zukunftstraum
Texte und Bilder von Ernst Barlach ; [Ausstellung ... Günter Grass-Haus Forum für Literatur und Bildende Kunst, Lübeck 13. Februar bis 29. Mai 2011 ; 7. Juli 2011 bis 15. Januar 2012 in der Ernst Barlach Stiftung Güstrow Ausstellungsforum Graphikkabinett]
Verfasser: Ernst-Barlach-Stiftung Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2011
Verlag: Güstrow, Ernst Barlach Stiftung
Reihe: Schriften der Ernst-Barlach-Stiftung ; Reihe B; 23
Mediengruppe: Buch
Cover von Kinder- und Jugendliteratur heute
Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen in der modernen Kinderliteratur, Jugendliteratur und All-Age-Literatur . Was leistet Kinder- und Jugendliteratur (KJL) im 21. Jahrhundert? Welche Stoffe und Themen greift sie auf? Und welche Darstellungsformen nutzt sie? Diesen und weiteren Fragen zum Handlungs- und Symbolsystem KJL wendet sich der vorliegende Band zu, der im ersten Teil theoretische Überlegungen zu aktuellen Entwicklungen und Tendenzen in der KJL entwickelt. Die Beiträge im zweiten Teil gehen ausgewählten Romanen analytisch auf den Grund. Ihr Anliegen ist es, über die Auseinandersetzung mit dem »Was« und »Wie« des Erzählens die Rolle der Texte in einer globalisierten Mediengesellschaft zu diskutieren. Der dritte Teil versammelt Beiträge zu Ehren von Prof. Dr. Benno Pubanz, der sich als Hochschullehrer, Präsident des Kulturbundes und Initiator des Umweltpreises für Kinder- und Jugendliteratur in besonderem Maße um die Literatur für junge Leser verdient gemacht hat.
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Göttingen, V&R unipress
Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Band 31
Mediengruppe: Buch
OPEN V 11.1.0.0