Suchergebnis

Cover von 4.; Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1963
Bandangabe: 4.
Mediengruppe: Buch
Cover von 3.; Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1963
Bandangabe: 3.
Mediengruppe: Buch
Cover von 2.; Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1963
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: Buch
Cover von Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur

Beiträge zur Kinder- und Jugendliteratur

Zeitschriften
Berlin, Kinderbuchverlag
Mediengruppe: Zeitschriften
Bände lädt
Cover von Literatur im Kindergarten
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1989
Verlag: Berlin, Volk und Wissen
Mediengruppe: Buch
Cover von Der Afrikaner im deutschen Kinder- und Jugendbuch
Untersuchungen zur rassistischen Stereotypenbildung bis zum Nationalsozialismus
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1989
Verlag: Hamburg, Ergebnisse
Mediengruppe: Buch
Cover von Von der Möglichkeit, sich aus der Nähe wahrzunehmen
deutsche Kinder- und Jugendbuchautoren aus Ost und West
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: [1993]
Verlag: Mainz, Stiftung Lesen
Mediengruppe: Buch
Cover von Die Geschichte des 'Mosaik' von Hannes Hegen
Eine Comic-Legende in der DDR
Verfasser: Friske, Matthias Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Mediengruppe: Buch
Cover von Ein Kleines Buch über die Kunst zu sterben
Verfasser: Nilsson, Ulf Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Weissbooks
Mediengruppe: Buch
Cover von Kinder- und Jugendliteratur heute
Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen in der modernen Kinderliteratur, Jugendliteratur und All-Age-Literatur . Was leistet Kinder- und Jugendliteratur (KJL) im 21. Jahrhundert? Welche Stoffe und Themen greift sie auf? Und welche Darstellungsformen nutzt sie? Diesen und weiteren Fragen zum Handlungs- und Symbolsystem KJL wendet sich der vorliegende Band zu, der im ersten Teil theoretische Überlegungen zu aktuellen Entwicklungen und Tendenzen in der KJL entwickelt. Die Beiträge im zweiten Teil gehen ausgewählten Romanen analytisch auf den Grund. Ihr Anliegen ist es, über die Auseinandersetzung mit dem »Was« und »Wie« des Erzählens die Rolle der Texte in einer globalisierten Mediengesellschaft zu diskutieren. Der dritte Teil versammelt Beiträge zu Ehren von Prof. Dr. Benno Pubanz, der sich als Hochschullehrer, Präsident des Kulturbundes und Initiator des Umweltpreises für Kinder- und Jugendliteratur in besonderem Maße um die Literatur für junge Leser verdient gemacht hat.
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2022
Verlag: Göttingen, V&R unipress
Reihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Band 31
Mediengruppe: Buch
OPEN V 11.1.0.0