Suchergebnis

Cover von Von Paradiesen und Infernos : expressionistische Bildgeschichten
[Katalog zur Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen, 17. Oktober 1999 bis 30. Januar 2000]
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1999
Verlag: Bremen, Gerhard-Marcks-Haus
Mediengruppe: Buch
Cover von Die versunkene Glocke
ein deutsches Märchendrama von Gerhard Hauptmann. Mit Einleitung und Anmerkungen für den Schulgebrauch von Dr. Walter Heyen, Studienrat in Berlin
Verfasser: Hauptmann, Gerhart Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1929
Verlag: Berlin, Fischer
Mediengruppe: Buch
Cover von Weißt du wieviel Sternlein stehen?
Volks- und Kinderlieder zum Singen und Spielen auf dem Klavier auch für das Zusammanspiel mit einer Gitarre und einer oder zwei Blöckflöten oder mehreren Melodieinstrumenten leicht spielbar gesetzt von Gerhard Wohlgemuth
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Noten
Jahr: c. 1955
Verlag: Leipzig, Hofmeister Musikverl.
Mediengruppe: Noten
Cover von Eine Stadt geht schlafen
fotografiert von Roger Rössing, Heinz Föppel, Dr.Gerhard Heyde, Erich Einhorn, Anneliese Schneider-Siemt, Jo Gerbeth, K. O. Hruby, Max Ittenbach, Fotokollektiv Magdeburg
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1958
Verlag: Halle / Saale, Fotokinoverlag Halle
Reihe: Fotostudien; 3
Mediengruppe: Buch
Cover von Die Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz 2002
4. 5. - 16. 6. 2002 Plastik Jo Jastram ; 29. 6. - 11. 8. 2002 Ernst Barlach, Gerhard Marcks - Gewandfiguren ; 24. 8. - 6. 10. 2002 Nähe und Distanz - Gruppenplastik im 20. Jahrhundert
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2002
Verlag: Neustrelitz, Stadt Neustrelitz
Mediengruppe: Buch
Cover von Heimat als Ethos und Aufgabe
eine Auswahl aus Gerhard Böhmer's dichterischen Fragmenten und Beiträgen zum Bau einer Brücke zwischen alter und neuer Heimat ... eine Sammlung wenig bekannter Kleinigkeiten, Ladenhüter im eigentlichen Sinne des Wortes, die aber sein Lebenswerk umsomehr kennzeichnen, als sie seit 1945 von dem Schicksal geprägt wurden, das keinen seiner Freunde verschonte ... eine Inventur am Lebensabend ... als eine späte Gabe für seine Freunde
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 1961
Verlag: Goslar / Harz, Jürgenohl
Mediengruppe: Buch
Cover von Die Gemeinschaft der Heiligen
Der Figurenzyklus an der Katharinenkirche zu Lübeck und das monumentale Werk Ernst Barlachs ; [Katalog der Ausstellung "Die Gemeinschaft der Heiligen : der Figurenzyklus an der Katharinenkirche zu Lübeck und das monumentale Werk Ernst Barlachs ; Gerhard-Marcks-Haus Bremen 14.10.2001 - 6.01.2002, Ernst-Barlach-Stiftung Güstrow 10.02.2002 -1.09.2002, Georg-Kolbe-Museum Berlin 15.9.2002 -1.12.2002]
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2001
Verlag: Güstrow ; Bremen, Ernst-Barlach-Stiftung ; Gerhard-Marcks-Stiftung
Mediengruppe: Buch
Cover von Deutsche Bildhauer 1900 - 1945 entartet  ; Ausstellung Deutsche Bildhauer 1900 - 1945 entartet <1991-1992, Nijmegen; Haarlem; Bremen u.a.>
[Nijmeegs Museum Commanderie van Sint-Jan 28.9.1991 - 18.11.1991 ; Frans Halsmuseum, Haarlem 29.11.1991 - 12.1.1992 ; Gerhard Marcks-Haus, Bremen 26.1.1992 - 29.3.1992 ; Westfälisches Landesmuseum, Münster 12.4.1992 - 14.6.1992 ; Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg 28.6.1992 - 9.8.1992 ; Städtische Kunsthalle, Mannheim 6.9.1992 - 15.11.1992] ;
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1992
Verlag: Königstein im Taunus, Langewiesche
Mediengruppe: Buch
Cover von Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg
Jean / Hans Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [parallel zum Erscheinen des Buchs zeigen folgende Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V. Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg 13. Juni bis 10. September; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen" - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg" 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg 3. August bis 19. Oktober 2014 ...]
Verfasser: Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen; Arp-Museum Bahnhof Rolandseck; Kunststätte Bossard <Jesteburg> Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Bremen, Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Sulpturensammlungen e.V
Reihe: Bildhauerei im 20. Jahrhundert; 3
Mediengruppe: Buch
Cover von Ich bin ein Gast auf Erden
Verfasser: Schöne, Gerhard Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Musik-CD
Jahr: 1991
Verlag: Berlin, Buschfunk
Mediengruppe: Musik-CD Erwachsene
OPEN V 11.1.0.0