X
  GO

Unsere zehn Lieblingsfilme jetzt auf filmfriend streamen

Bibliotheken sind lebendige Orte für Bildung, Kultur und Begegnung. Dies spiegelt sich auch in einer Aktion unseres Streamingdienstes filmfriend: In einer neuen Kollektion stellt filmfriend ausgewählte Bibliotheken aus dem gesamten deutschsprachigen Raum vor – darunter auch die Regionalbibliothek Neubrandenburg.

Was uns mit anderen Bibliotheken verbindet? Die Überzeugung, dass kulturelle Teilhabe und gemeinsames Erleben wichtig für unsere Gesellschaft sind. Jede der beteiligten Bibliotheken sollte zehn Filme aus dem filmfriend-Katalog auswählen – ganz nach eigenen Vorlieben: cineastisch, unterhaltsam, kinderfreundlich oder persönlich besonders geschätzt.

Unsere Auswahl spiegelt, was uns bewegt – und was wir gerne teilen.
Hier sind unsere zehn Favoriten:

  • 4 Könige
  • Der Waldmacher
  • Spur der Steine
  • Frances Ha
  • Das Glück der großen Dinge
  • Körper & Seele
  • Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
  • Der Tatortreiniger (Serie)
  • Edie - Für Träume ist es nie zu spät
  • Der kleine Nick

Die Vorstellung unserer Bibliothek und Details zu unserer Filmauswahl gibt es hier.

Alle teilnehmenden Bibliotheken sind hier in der Übersicht zu finden.

Mit dieser Aktion zeigt filmfriend: Bibliotheken sind Orte voller Geschichten – gedruckt auf Buchseiten ebenso wie gestreamt auf dem Bildschirm.

 

14. August 2025


FerienLeseLust MV 2025

Die FerienLeseLust MV 2025 hat begonnen!

Die größte gemeinsame Aktion zur Leseförderung der Öffentlichen Bibliotheken richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der 4. – 6. Klassen, jedoch dürfen auch jüngere und ältere Kinder teilnehmen. Für die Anmeldung kommt ihr am besten bei uns in der Bibliothek vorbei. Es muss min. 1 Buch gelesen werden – dafür gibt es am Ende ein Zertifikat, das in der Schule eingereicht werden kann.

Das Logbuch kann bis zum 12. September 2025 abgegeben werden. Am 19. September findet die große Abschlussparty von 16:30 bis 18:00 Uhr bei uns in der Bibliothek statt.
Mach mit und entdecke die Welt der Bücher!

 

31. Juli 2025


Neuer Flyer verfügbar

Unser neuer Veranstaltungsflyer für das 3. Quartal ist fertig. Darin befinden sich all unsere geplanten Veranstaltungen für die Monate Juli, August und September. Schaut gern mal rein!

 

7. Juli 2025


Geschichtenwettbewerb: Meine Stadt Neubrandenburg in 100 Jahren
 

Anlässlich der 40. Neubrandenburger Tage der Raumfahrt vom 7. bis zum 9. November 2025 schreiben wir gemeinsam mit der Initiative Space3000: Jugend - Wissenschaft - Wirtschaft - Politik zu einem Geschichtenwettbewerb auf. Es gibt eine Ausschreibung für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren und eine für Erwachsene. Näheres erfahrt ihr auf der Website oder bei uns in der Bibliothek.

Alle Einsendungen können bis zum 31. August 2025 an space3000.sg@t-online.de geschickt werden.

 

17. Juni 2025


Matti hat sich in die nächste Runde gelesen

Am 21. Februar fand in der Regionalbibliothek der Kreisentscheid „Neubrandenburg Strelitz“ des bundesweiten Vorlesewettbewerbs statt.

Matti Paul Metelka vom Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg hat am vergangenen Freitag am besten vorgelesen und den Kreisentscheid gewonnen. Er wird zunächst beim Bezirksentscheid antreten und mit etwas Glück darf er die Region beim Landesentscheid im Mai vertreten.

Wir gratulieren Matti und wünschen ihm viel Glück für die nächste Runde!

Insgesamt haben neun mutige Schulsiegerinnen und Schulsieger aus Neubrandenburg, Friedland, Neustrelitz und Woldegk haben um die Wette gelesen. Nachdem ein selbst gewählter Abschnitt aus einem Lieblingsbuch vorgelesen wurde, haben sich alle noch an einer fremden Textstelle versucht. Die Jury hatte eine schwierige Entscheidung zu treffen.

Wir danken allen Teilnehmenden, die sich dieser Herausforderung gestellt haben.

 

25. Februar 2025


Großzügige Spende für das Neubrandenburger Tumorzentrum

Rund 10.000 Euro sind durch die Auftritte von Neubrandenburgs Oberbürgermeister Silvio Witt im Güterbahnhof für den Förderverein Tumorzentrum Neubrandenburg e.V. zusammengekommen. Silvio Witt liest nicht nur satirische Jahresrückblicke, sondern hat auch kein Problem damit, ernste Themen anzusprechen. So thematisierte er beispielsweise die Krebserkrankungen aus seinem privaten Umfeld und möchte damit zur Enttabuisierung des Themas beitragen:

"Wenn ich das auf der Bühne thematisiere, soll es auch Motivation für die Menschen sein, über solche Erkrankungen zu sprechen, sich nicht damit zu verstecken. Dafür gab es an diesen Abenden auch immer Applaus."

Dem Klinikum wurden nun fast 12.000 Euro übergeben, denn auch bei Lesungen, die der Förderverein der Regionalbibliothek im vergangenen Jahr mit Silvio Witt und Joke Reichel - unter anderem zu deren Gedichtband "Zwei deutsche Herren" - organisierte, füllten sich die Spendenboxen.

"Ich danke allen Menschen, die bei diesen Veranstaltungen zu Besuch waren und zu der Spendensumme beigetragen haben", so Dr. med. Sascha Alexander Pietruschka, Vorsitzender des Fördervereins Tumorzentrum Neubrandenburg e.V. Der Verein fördert zahlreiche Projekte zur Unterstützung betroffener Patienten und Patientinnen. Es gibt bereits eine Idee zur Verwendung: "Wir brauchen unbedingt einen neuen Generator für die Tumorbehandlung mit Hitze bei bestimmten Krebserkrankungen. Den bekommen wir nicht anders finanziert, da soll das Geld reinfließen", erklärt Dr. Pietruschka.

18. Februar 2025