wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Good Job!
			
		
		
		
			neue Impulse für eine absurde Arbeitswelt
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			von Nicolas Burkhardt, Alexander Kornelsen, Florian Lanzer [und 2 anderen]
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			München, Verlag Franz Vahlen GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				B 640 / ErwBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Autoren beschreiben Schwächen, Zwänge und Irrsinn unserer Arbeitswelt und skizzieren für Beschäftigte, Führungskräfte und Unternehmen Wege zu einem eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Arbeiten, das sinnstiftend und lebenswert ist.
Das New-Work-Konzept (dazu u.a. I. Kürschner) bildet den theoretischen Rahmen für dieses Sachbuch über Zwänge und Irrsinn in unserem Arbeitsleben. Die Lektüre beginnt mit einem Schreiben des fiktiven Arbeitnehmers Oliver Berger an seinen Arbeitgeber, in dem er seine Kündigung begründet. So unterhaltsam wie absurd seine Beobachtungen aus dem Unternehmensalltag, die ihn zur Kündigung bewegen, klingen: Vielen Lesern dürften sie bekannt vorkommen. So skizzieren die Autoren die Schwächen der Arbeitswelt: von getürkten Lebensläufen, negativen Anreizstrukturen, fremdbestimmtem Arbeiten, hierarchischer Führung ("Oben sticht unten", Seite 51), Arbeiten nach Stechuhr im Großraumbüro, Versagensangst und Generationenkonflikt. Wie Arbeit wieder Spaß machen kann, sinnstiftend und lebenswert wird, Eigenverantwortung fördert und das Miteinander stärkt, lässt sich in diesem Buch, in dem viele Praktiker mit Best-Practice-Beispielen zu Wort kommen, ebenfalls erfahren. Lesenswert für Unternehmer, Führungskräfte und Beschäftigte. Gute Nachfrage erwartet! Passt zu M. Väth, Chr. Scholz.(2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Nicolas Burkhardt, Alexander Kornelsen, Florian Lanzer [und 2 anderen]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Verlag Franz Vahlen GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		B 640
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8006-5653-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-8006-5653-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XIII, 153 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch