Cover von Eine kurze Geschichte der AfD wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte der AfD

von der Eurokritik zum Remigrationsskandal
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kienholz, Eva (Verfasser)
Verfasserangabe: Eva Kienholz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Rowohlt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 405.1 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eva Kienholz fasst in ihrer «Kurzen Geschichte der AfD» prägnant und anschaulich die zunehmende Radikalisierung der Alternative für Deutschland zusammen. Die AfD hat die politische Landschaft in Deutschland seit ihrer Gründung 2013 tiefgreifend verändert. Entstanden als wirtschaftsliberale Partei, deren Hauptziel es war, den Euro in Deutschland wieder abzuschaffen, hat sie sich seitdem in mehreren Wellen radikalisiert. Von Bernd Lucke über Frauke Petry, Jörg Meuthen und Tino Chrupalla sind ihre Aussagen immer extremer geworden. Björn Höcke agitiert heute für die «Remigration» von Menschen mit Migrationshintergrund und gilt als gesichert rechtsextrem: Er hat das Ringen um die Macht in der Partei gewonnen. Trotzdem, oder gerade deswegen, hat die AfD in der Gunst der Wählerinnen und Wähler beständig zulegen können und breite Bevölkerungsschichten erreicht. Eva Kienholz zeichnet die Entwicklung der Partei nach, die sich immer weiter nach rechts bewegt hat und nun offen nach der Macht im Land greift. Ein wichtiges Buch zum Verständnis der politischen Landschaft in Deutschland.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kienholz, Eva (Verfasser)
Verfasserangabe: Eva Kienholz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 405.1, D 405
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00734-8
2. ISBN: 3-498-00734-3
Beschreibung: Originalausgabe, 268 Seiten
Schlagwörter: Rechte Szene; Rechtspopulismus; Radikalisierung; Alternative für Deutschland; AfD; Geschichte; Partei; Parteien; Deutschland <Bundesrepublik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch