Wie gelingt Menschen das Weiterleben nach großen Fehlern, Einbrüchen, Rückschlägen? 20 Geschichten erzählen vom Riss im Leben, der ihm alle Leichtigkeit nahm, von der Auseinandersetzung mit Schuld, Scham und Reue und der Suche nach neuen Perspektiven.
Aufgemacht wie ihr "Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal" mit Geschichten von der Liebe, hat die Autorin 20 Geschichten vom Scheitern versammelt. Wie gelingt Menschen das Weiterleben nach Fehlern, Einbrüchen, Rückschlägen, das Leben mit Schuld, Scham, Reue? Das meint den Mörder, der im Affekt seine Familie auslöschte, die Krankenschwester, deren Behandlungsfehler einen Menschen tötete, ein über 30 Jahre anhaltendes Doppelleben, ein folgenreiches, unabsichtliches Versäumnis bei der Steuererklärung, das Privatleben zerstörende Arbeitssucht oder die skurrile Geschichte eines "Bankräubers, der keiner sein wollte". Erzählt wird von der Suche nach neuen Perspektiven, der Auseinandersetzung mit dem Riss durchs Leben, der ihm alle Leichtigkeit nahm. Der Epilog streift Antworten auf Erzählungen vom Scheitern aus Religion, Psychiatrie, Philosophie, Soziologie, der Chefetage, der Boulevardspalte. Im Eventformat, in großstädtischen "FuckUp Nights", scheint Scheitern hip, der sehr empfehlenswerte Titel geht tiefer.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gina Bucher
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		München, Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		F 123, F 112
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-05599-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-492-05599-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		247 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch