Cover von Eintauchen in den Wald wird in neuem Tab geöffnet

Eintauchen in den Wald

mit Waldgängen gelassen und glücklich werden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sakamoto, Miki (Verfasser)
Verfasserangabe: Miki Sakamoto
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 859 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Japanerin in Bayern. Miki Sakamoto vermisst die Kirschblüten. Nur im Wald fällt alle Unruhe von ihr ab. Sie atmet die heilenden Aromen und nimmt die Eindrücke mit allen Sinnen auf. Über Jahrzehnte entwickelt sie ihre spezielle Kunst des Waldspaziergangs.
Miki Sakamoto vereint die Lehre des Shinrinyoku mit dem Buddhismus und der genauen Beobachtung des Nature Writing.
 
Eindringlich und poetisch leitet sie an zu einem Leben im Rhythmus der Natur, das uns seelisch und körperlich gesunden lässt.
Miki Sakamoto, geboren 1950 in Kagoshima/Japan, entstammt einer alten Satsuma-Familie. Sie studierte in Tokio klassische japanische und chinesische Literatur und Kulturanthropologie an der Universität München.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sakamoto, Miki (Verfasser)
Verfasserangabe: Miki Sakamoto
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2019
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 859, E 833
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-446-26198-2
2. ISBN: 978-3-446-26198-3
Beschreibung: 1. Auflage, 207 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Buddhismus; Stressabbau; Mensch und Natur; Entschleunigung; Buddhist; Wald; Wälder; Waldbaden; Philosophische Betrachtung; Religion; Nature Writing ; Achtsamkeit; Jahreskreis; Natur; Natur <Motiv>; Naturbeobachtung; Naturerlebnis; Naturethik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Ratgeber
Mediengruppe: Buch