 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kleine Geschichte Frankreichs
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			von Heinz-Gerhard Haupt ... Hrsg. von Ernst Hinrichs
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Reclam
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 522  / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Von Vertrag von Verdun im Jahr 843, der das Reich Karls des Großen in drei Reiche aufteilte, deren westliches, das westfränkische Reich, allmählich zu Frankreich wurde, bis zum französischen "non" zur EU-Verfassung im Sommer 2005: Die in der UB schon lange eingeführte Geschichte Frankreichs wird anlässlich ihrer Überführung in der gebundenen Sachbuchreihe bis in die allerjüngste Zeitgeschichte fortgeführt und aktualisiert. Sie bietet den vollständigen, zuverlässigen und zugleich handlichen Überblick über die großen nationalgeschichtlichen Linien, den man von Reclams Nationalgeschichten erwarten kann. 
 
Kompakte, übersichtliche und leicht verständliche Darstellung der politischen Geschichte Frankreichs von den Anfängen bis zu den aktuellen Ereignissen dieser Tage.  6 deutsche Historiker schildern und reflektieren die französische Geschichte von den Anfängen im 9. Jahrhundert bis in die heutige Aktualität (Jugendunruhen im Herbst 2005). In 8 Epochen wird die Entwicklung des Staates dargestellt, wobei ausführliche Zeittafeln und Literaturangaben bei den jeweiligen Kapiteln zu finden sind. Einige Stammtafeln im Text sowie allgemeine Literaturhinweise und ein Namenregister am Schluss ergänzen das Werk, das auf Illustrationen verzichtet. (2 S)
 
Die vorliegende 'Kleine Geschichte Frankreichs' ist das Werk von sechs Fachgelehrten, die jeweils für einen bestimmten Zeitraum verantwortlich zeichnen und in ihren Beiträgen (gegliedert in Epochenüberblick, chronologosche Tabellen, Darstellung, Bibliographie) zugleich kompetent und verständlich über die Grundzüge der französischen Geschichte informieren. Ein Buch, das sowohl für den Fachmann wie für den interessierten Laien geschrieben ist. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		von Heinz-Gerhard Haupt ... Hrsg. von Ernst Hinrichs
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Reclam
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		D 522
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-15-010596-X
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Aktualisierte und erg. Ausg., 507 S. : graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch