wird in neuem Tab geöffnet
Fregatten
Geschichte, Technik, Schiffsklassen ; seit 1945
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Karr, Hans
Mehr...
Verfasserangabe:
Hans Karr
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Stuttgart, Motorbuch-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
C 407 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Fregatte" ist ein alter Schiffstyp, der seit dem 2. Weltkrieg in allen modernen Flotten der Welt vertreten ist, momentan der größte Schiffstyp der Deutschen Marine. Die Fregatten von Deutschland und 23 weiteren Staaten werden vorgestellt.
"Fregatte" ist ein alter Kriegsschiffstyp, der seit Aufkommen dampfgetriebener Schlachtschiffe um 1900 verschwand. Im 2. Weltkrieg erfuhr er eine Wiederkehr als Geleitschutzfahrzeug. Der Größe nach ist die Fregatte zwischen Zerstörer und Korvette angesiedelt (vgl. "Korvetten und Patrouillenschiffe", ID-B 48/11). In der Deutschen Marine ist es der größte Schiffstyp. Der Marinejournalist stellt die heute wichtigsten Schiffsklassen von 24 Staaten vor; reihenüblich mit kurzer Entwicklungs- und Einsatzgeschichte und technischen Daten. Eine gute Einführung erklärt Laien den Schiffstyp. Deutschland erfährt breite Würdigung. Nimmt man noch die von deutschen Werften entwickelten und exportierten Schiffe dazu (u.a. Griechenland, Argentinien), so liegt der Schwerpunkt auf dem deutschen Fregattenbau.
Verfasserangabe:
Hans Karr
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2013
Verlag:
Stuttgart, Motorbuch-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
C 407
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-613-03578-2
2. ISBN:
3-613-03578-2
Beschreibung:
1. Aufl., 127 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
de
Mediengruppe:
Buch