Cover von Musik, wo Schweigen ist wird in neuem Tab geöffnet

Musik, wo Schweigen ist

Kultura und kulturelle Betätigung in den sowjetischen Speziallagern in der SBZ und DDR 1945-1950
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kastelewicz, Anna Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Anna Barbara Kastelewicz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Göttingen, Wallstein Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 780.9431 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges errichtete die sowjetische Besatzungsmacht in Deutschland auf dem Gebiet ihrer Besatzungszone (SBZ) zehn Gefangenenlager, die sie unter der Bezeichnung "Speziallager" führte. In diesen Lagern wurden zunächst NS-belastete Personen gefangen gehalten, bald aber vor allem Gegner des importierten sowjetischen Gesellschaftssystems ohne gerichtlichen Schuldnachweis, auf unbestimmte Zeit und unter unmenschlichen Haftbedingungen. Von den Häftlingen am schlimmsten empfunden wurde dabei das Hauptziel der Lager: "die totale Isolation" der Häftlinge und das Verbot jeglicher geistiger Betätigung. Enth. u. a. NKWD-Lager Mühlberg, Buchenwald bei Weimar, Berlin-Hohenschönhausen, Bautzen, Ketschendorf, Jamlitz (zuvor in Frankfurt Oder), Sachsenhausen ( Oranienburg ), Weesow (Werneuchen), Torgau, Fünfeichen ( Neubrandenburg ) ... Anna Barbara Kastelewicz, geb. 1977 in Berlin, ist freischaffende Violinistin und Leiterin einer Musikagentur. Daneben arbeitet sie als Dozentin an Musikhochschulen sowie als Coach und Trainer für Führungskräfte. Sie gründete verschiedene Musikensembles und das in Brandenburg beheimatete Festival »KulturSchlagLicht«, dessen künstlerische Leiterin und Geschäftsführerin sie ist. Ihre Dissertation an der Universität Mozarteum in Salzburg wurde mit dem österreichischen Staatspreis für die besten Dissertationen »Award of Excellence 2023« in Wien ausgezeichnet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kastelewicz, Anna Barbara (Verfasser)
Verfasserangabe: Anna Barbara Kastelewicz
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Göttingen, Wallstein Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8353-5732-8
2. ISBN: 978-3-8353-5732-7
Beschreibung: 552 Seiten : Illustrationen, 1 Karte, Notenbeispiele
Schlagwörter: Deutschland <DDR>; Musik; Orchester; Gefangene; Gefangener; Mühlberg; Buchenwald; Berlin; Bautzen; Torgau; Sachsenhausen; Speziallager; Musikleben; Geschichte 1945-1950; DDR; Lager; NKWD; NKWD-Lager; Fünfeichen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gratzer, Wolfgang (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 505-552
Mediengruppe: Buch