Cover von Der Kaiser von Portugallien wird in neuem Tab geöffnet

Der Kaiser von Portugallien

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lagerlöf, Selma
Verfasserangabe: Selma Lagerlöf. Aus dem Schwed. von Pauline Klaiber-Gottschau
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Urachhaus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Värmland um 1900: Als die armen Häuslersleute Jan und Katrine Eltern einer Tochter werden, wandelt sich Jan vom knorrigen Eigenbrötler zum abgöttisch liebenden Vater. 18 Jahre später kann er eine hohe Summe für sein Häuschen nicht aufbringen, und Tochter Klara geht nach Stockholm, um das Geld dort zu verdienen. Die Trennung und böse Gerüchte über Klara verkraftet Jan nicht, zumal sein "kleines Mädchen" weg bleibt. Er verliert den Verstand, ernennt sich selbst zum Kaiser und wird zum Gespött der Leute. Als Klara 15 Jahre später zurückkehrt, um ihre mittlerweile gramgebeugten Eltern zu sich zu holen, kommt es zur Katastrophe, in deren Folge aber auch zur Läuterung Klaras.
Die warmherzige, traurig-schöne Erzählung der schwedischen Autorin (1858-1940) basiert auf wahren Ereignissen und ist in ihrer Heimat angesiedelt.
Bei ihrem 1. Erscheinen 1914 wurde sie, wohl auch im Nachklang des Nobelpreises von 1909, sofort ein großer Erfolg. Originalübersetzung, schönes Cover. Wärmstens empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lagerlöf, Selma
Verfasserangabe: Selma Lagerlöf. Aus dem Schwed. von Pauline Klaiber-Gottschau
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Urachhaus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8251-7941-0
2. ISBN: 3-8251-7941-9
Beschreibung: [Neuausg.], 239 S.
Schlagwörter: Klassiker
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klaiber-Gottschau, Pauline
Originaltitel: Kejsarn av Portugallien
Fußnote: Aus dem Schwed. übers.
Mediengruppe: Buch