wird in neuem Tab geöffnet
Athos der Förster
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stephanopulu, Maria (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Maria Stephanopulu ; aus dem Griechischen von Michaela Prinzinger
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Elfenbein
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Griechenland, 1943: In dem Bergdorf Kalavryta richten Soldaten der deutschen Wehrmacht die gesamte männliche Bevölkerung hin. Die Hinrichtung gilt als Vergeltungsschlag für die Ermordung deutscher Kriegsgefangener. Athos, der einzige Überlebende, zieht sich völlig verwirrt in die Einsamkeit der Berge zurück. Die weibliche Bevölkerung versucht die Gewalt, den Hass und die Trauer zu verarbeiten.
Athos' Enkelin Lefki beginnt Jahrzehnte später mit der Aufarbeitung des Traumas, das die Familiengeschichte prägt. Sowohl die deutsch-griechische Vorgeschichte als auch der anschließende griechische Bürgerkrieg werden thematisiert. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte über vier Generationen hinweg zeigt wie kollektive Gewalt in die Isolation der Individuen führt.
Die griechische Autorin brachte bereits mehrere Erzählbände heraus. Dieses ist ihr erster Roman, er erhielt den Petros-Charis-Preis der Athener Akademie. Die poetische Sprache mit teils pathetischer Wortwahl und die unterschiedlichen Perspektiven erfordern konzentriertes Lesen.
Sehr empfehlenswert.
Verfasserangabe:
Maria Stephanopulu ; aus dem Griechischen von Michaela Prinzinger
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Elfenbein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-96160-003-8
2. ISBN:
3-96160-003-1
Beschreibung:
Erste Auflage, 244 Seiten : Illustration : schwarz-weiß
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Athos, o dasonomos
Mediengruppe:
Buch