wird in neuem Tab geöffnet
Anatomie eines Prozesses
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ciment, Jill (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Jill Ciment ; aus dem amerikanischen Englisch von Max Stadler
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2020
Verlag:
Cadolzburg, ars vivendi
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
23.05.2025
|
Die Jugendliche Anca steht vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihren kleinen Bruder getötet zu haben. Für diesen Mordprozess wird eine Gruppe von unbeteiligten Bürger*innen zusammengestellt, die während der Verhandlung anwesend ist und ihr Urteil fällen muss. Dafür werden die sechs Geschworenen von der Außenwelt abgeschnitten, um zu einer möglichst unvoreingenommenen Entscheidung zu gelangen. Auch untereinander soll Anonymität gewahrt bleiben. Doch die verheiratete Fotografin C-2 lässt sich auf eine Affäre mit F-17, einem Mitgeschworenen ein. Dabei stellt sie fest, wie stark ihr Begehren ihre Empathie und Urteilskraft beeinflussen. Was ist moralisch vertretbar? Und wie groß ist die Verantwortung gegenüber der Angeklagten, deren Schuld in Zweifel gezogen werden kann?
Die Autorin legt hier sehr differenziert die Gewichtung von privaten und öffentlichen Interessen offen. In einer lakonischen, klugen und protokollartigen Sprache verdichtet sie das Geschehen zu einer einzigen moralischen Frage: Was können wir wahrhaft frei und unabhängig entscheiden?
Lesenswert und sehr empfohlen.
Verfasserangabe:
Jill Ciment ; aus dem amerikanischen Englisch von Max Stadler
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2020
Verlag:
Cadolzburg, ars vivendi
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
9783747201923
Beschreibung:
Deutsche Originalausgabe, 1. Auflage, 199 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The body in question
Mediengruppe:
Buch