Einführung in die Geografie mit folgenden Themen: u.a. Kartografie, physische Geografie, Klimageografie, Kulturgeografie, Wirtschaftsgeografie, Umweltgeografie, Sozialgeografie, Ressourcengeografie und Stadtgeografie mit ihren jeweiligen Schlüsselkonzepten und Arbeitsmethoden.
Wer bei Geografie nur an langweiliges Auswendiglernen von Ländern, Städten und Flüssen denkt, kennt dieses breit gefächerte Buch noch nicht. Der emeritierte amerikanische Geografieprofessor Heatwole stellt sehr verständlich und unterhaltsam, garniert mit persönlichen Erlebnissen und anschaulichen Beispielen, die Grundlagen der Geografie (Boden, Wasser, Luft und ihre Wechselwirkungen) sowie verschiedene Teildisziplinen der Physischen und der Humangeografie mit ihren jeweiligen Schlüsselkonzepten und Arbeitsmethoden (z.B. Fernerkundung, Statistik, GIS) und Anwendungen vor. Themen sind u.a. Kartografie, Physische Geografie, Klimageografie, Kulturgeografie, Wirtschaftsgeografie, Umweltgeografie, Sozialgeografie, politische Geografie, Ressourcengeografie und Stadtgeografie. Der Autor legt großen Wert auf Zusammenhänge und Prozesse (z.B. Tektonik, Erosion, Sedimentation, Wasserkreislauf, Klimawandel, Migration) und die Bedeutung im Alltagsleben. Mit Berufsperspektiven für künftige Geografen. Für Schüler und alle Interessierten gern empfohlen. (1 S)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Charles A. Heatwole
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2017
	
	
		Verlag: 
		Weinheim, Wiley
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		L 030
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-527-71081-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-527-71081-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 358 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß : Diagramme : Karten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		Originaltitel:
		Geography for dummies
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch