wird in neuem Tab geöffnet
Der Korb
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Cilaje, Otar
Mehr...
Verfasserangabe:
Otar Tschiladse; aus dem Georgischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Kristiane Lichtenfeld ; mit einem Nachwort von Alexander Ebanoidse
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2018
Verlag:
Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Der zweimal für den Nobelpreis nominierte Lyriker und Romancier (1933-2009) erzählt hier die Geschichte der Familie des machtgierigen, skrupellosen Raschden Kascheli, die die Geschicke Georgiens über viele Jahre hinweg bestimmte. In der Geschichte der Familie spiegelt sich auch die Geschichte von 200 Jahren Georgien unter russischer Herrschaft, von der der Roman ebenso erzählt wie von den 1990er-Jahren, als in der ehemaligen Sowjetrepublik Georgien alles zusammenbrach - Politik und Wirtschaft, aber auch "die letzte Bastion der traditionellen georgischen Daseinsform ... die Großfamilie" (Nachwort).
Tschiladse verstand seine Romane als "Seelengeschichte" des georgischen Volkes. Mythos und Realität werden zu einem Epochenbild verpflochten, dessen opulente Dimensionen eine faszinierend, aber durchaus anspruchsvolle Lektüre bieten.
Sehr empfohlen.
Verfasserangabe:
Otar Tschiladse; aus dem Georgischen übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Kristiane Lichtenfeld ; mit einem Nachwort von Alexander Ebanoidse
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2018
Verlag:
Berlin, Matthes & Seitz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-95757-531-9
2. ISBN:
3-95757-531-1
Beschreibung:
Erste Auflage, 459 Seiten
Originaltitel:
Godori
Mediengruppe:
Buch