 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Ende des Traumas
			
		
		
		
			wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bonanno, George A. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			George A. Bonanno ; aus dem Amerikanischen von Maren Klostermann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Klett-Cotta
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				F 123.4 / ErwBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				07.11.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Der amerikanische Professor für klinische Psychologie und Trauer- und Traumaforscher zeigt, dass traumatischer Stress nicht immer zu einer PTBS führt, sondern oft gut bewältigt wird und mit welcher Haltung man konkrete Schritte zu einer authentischen Belastbarkeit und Resilienz gehen kann.
 
Ein komplett neuer Ansatz basierend auf 30 Jahren Forschungsarbeit
Mit zahlreichen Fallgeschichten
 
Wenn uns das Schlimmste widerfährt, was man sich vorstellen kann – gewalttätige oder lebensbedrohliche Ereignisse oder andere schwerwiegende Widrigkeiten – erwarten wir in der Regel, dass wir traumatisiert werden und wahrscheinlich eine posttraumatische Belastungsstörung entwickeln. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies tatsächlich eintritt?
 
Auf der Grundlage von drei Jahrzehnten Forschung und anhand zahlreicher Beispiele belegt George A. Bonanno eindrucksvoll seine These, dass die natürliche Reaktion auf traumatische Erfahrungen vielmehr Resilienz und nur in wenigen Fällen wirklich eine PTBS ist. Er zeigt, was uns widerstandsfähig macht, warum wir es manchmal nicht sind und wie wir zukünftig besser mit traumatischem Stress umgehen können.
 
Ein Buch für alle, die das Thema Trauma aus einem neuen Blickwinkel betrachten möchten.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		George A. Bonanno ; aus dem Amerikanischen von Maren Klostermann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Klett-Cotta
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783608986884
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		285 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		The end of trauma
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch